2.105 11

Erwin Oesterling


Premium (World), Glinde

Paulussäule

Paphos, Zypern





Die Paulussäule bei der Kirche Chrysopolitessa
In der biblischen Apostelgeschichte wird berichtet, dass der Apostel Paulus in Paphos war und hier Gelegenheit hatte, dem römischen Prokonsul die Macht des Christentums zu demonstrieren. Er schlug einen heidnischen Magier mit Blindheit. Die lokale Legende weiss auch, dass Paulus ausgepeitscht wurde. Die Säule, an der er während der Auspeitschung festgebunden war, wird noch heute auf dem Gelände einer frühchristlichen Basilika bei der mittelalterlichen Kirche Panayia Chrysopolitessa gezeigt. Nach jahrtausendelanger Verehrung durch Souvenirjäger und Pilgern ist nur noch der Marmorstumpf übrig geblieben.







Pentax K10D
Pentax SMC-DA* 16-50 mm f/2,8 ED AL (IF) SDM
hier: 50 mm - 1/350 s - f10 - raw - ISO 100

Commenti 11

  • Silvio Schulze Photography 19/12/2010 12:55

    Moin Erwin, sehr interessanter Hintergrund der Säule, die in dem Text auch sehr gut erklärt wird, aber auch die Aufnahme ist wieder einmal einsame Spitze, hier passt wieder alles sehr gut zusammen, auch der Schatten der Säule, wirkt sehr gut, feine Schärfe und Schnitt.

    VLG Silvio
  • Klaus J. Hoffmann 14/11/2010 15:55

    Erwin, hier zeigst du ein sehr interessnates Foto mit ausführlicher Information. Perfekt gemacht.
    LG, Klaus
  • Jens Hansen 13/11/2010 14:13

    erstaunlich, was die Geschichte für Denkmäler hervorbringt...klasse Doku!

    VG Jens
  • HamburgerDeern54 13/11/2010 12:45

    Saubere Dokumentation und eine interessante Info dazu, lieber Erwin. Die fast sepiamäßige Tonung passt sehr gut.
    LG von Ursula
  • Mike HH 12/11/2010 21:03

    Erwin's kleine Geschichtsexkursion. ;-) Danke! :-)
    VG MIke
  • Thaysen Peter 12/11/2010 20:58

    Stark dokumentarische Aufnahme. Danke f ür die Erläuterungen.
    l.g.
    p.t.
  • Wolfgang Rupprecht 12/11/2010 18:18

    Dieser karge Säulenrest sieht aus wie ein moderner Poller und findet sicher nicht so viel Aufmerksamkeit. Gut, dass du dir die Zeit für die geschichtlichen Hintergründe genommen hast.
    VG
    Wolfgang
  • Ulrike Sturmhoevel 12/11/2010 17:58

    Sehr interessant solche alten Stätten und bestaune immer wieder die Baukunst von damals.Zumal wenn man bedenkt, dass sie kaum Hilfsmittel hatten.

    Gruß Ulrike
  • Rudi Zebisch 12/11/2010 17:44

    ein geschichtsträchtiger ort bestens von dir aufgenommen, gefällt mir !
    gruss rudi
  • P. Hansen 12/11/2010 16:55

    Interessante Info; danke dafür!
    LG Peter