Ritorna alla lista
Parlamentsgebäude bei Nacht

Parlamentsgebäude bei Nacht

2.817 21

poorboytommy


Premium (World), Nedlitz

Parlamentsgebäude bei Nacht

Das Parlamentsgebäude, deutsch veraltet Reichstag (ungarisch: Országház; wörtlich: Landeshaus), ist Sitz des ungarischen Parlaments in Budapest. Das 268 Meter lange Gebäude, direkt am Donauufer gelegen, ist eines der Wahrzeichen Budapests. Als Vorbild diente der Palace of Westminster, Sitz des britischen Parlaments in London.

Architekt des im neogotischen Stil errichteten Gebäudes war der Ungar Imre Steindl. Die Bauzeit verlief von 1885 bis 1904.

Die Fassade des Parlaments besteht aus neogotischen Elementen, die ihre Charakteristik durch die zahlreichen Türme und Giebel bekommen.

Das Parlament hat eine Länge von 268 und eine Breite von 123 Metern. Mit seiner Höhe von 96 Metern ist es neben der St.-Stephans-Basilika das höchste Gebäude Budapests. Es besitzt 10 Innenhöfe, 13 Personen- und Lastenaufzüge, 27 Eingänge, 29 Treppenhäuser, 691 Räume (darunter mehr als 200 Räume für offizielle Anlässe und Empfänge) und 365 Türmchen.

Da die Sommer in Budapest relativ heiß werden können, erdachte sich der Architekt des Parlaments eine besondere Art von Klimaanlage. Man platzierte zwei Springbrunnen vor dem Gebäude, unter denen man verborgene Öffnungen anbrachte. Diese Öffnungen dienten der Luftzufuhr und der Luftzirkulation. Dazu liefen Tunnel von den Brunnen bis in das Parlament und lieferten so die wassergekühlte Frischluft bis in die Sitzungssäle. Später wurden einige der Tunnel allerdings zugemauert. Die verbliebenen offenen dieser Luftkanäle werden auch heute noch genutzt, so werden an heißen Sommertagen hier große Mengen von Eis deponiert, um die Räume des Parlaments zu kühlen.

Quelle: Wiki

Commenti 21

Informazioni

Sezione
Cartelle Architektur
Visto da 2.817
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A65V
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/10
Distanza focale 35.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace