Ritorna alla lista
Parasol (Riesenschirmling)

Parasol (Riesenschirmling)

19.210 4

Stefan Hübner


Free Account, Gütersloh

Commenti 4

  • Stefan Hübner 21/07/2009 22:22

    Danke für die konstruktive Kritik! Nur leider kann ich mich an dem Parasolpilz nicht weiter versuchen - den hab ich nämlich verspeist :)
  • Frank Moser 21/07/2009 21:59

    Ja - da hat der Andreas Deine Frage an mich schon beantwortet. Ein dunkler Hintergrund ist immer besser (meistens), weil die Farben nuancierter und brillanter wirken. Manchmal besorge ich mir einen passenden Hintergrund - altes Holz usw. - natürlich muss es natürlich wirken! :-) Auf alle Fälle: Solch helle Hintergründe wie bei Dir gestern vermeiden. Manchmal kann auch ein Polfilter helfen.

    Dieses Bild ist deutlich besser - immer noch etwas hell, aber besser. Andreas hat geschrieben, warum.
    Ich vermute, Du hast nicht versucht, den Pilz von unten aufzuhellen, sondern die Schatten durch eine längere Belichtung heller zu machen. Dadurch wird aber das Umfeld auch heller.
    Mit Aufhellern kannst Du das Umfeld dunkler halten und die Schatten trotzdem gut durchzeichnen. Geeignet dafür ist z.B. aufgeswchnittener Milchkarton, der ist innen matt silber beschichtet, reflektiert diffus und wirkungsvoll - und kostet nichts.

    Du packst das - ganz sicher! :-)

    Gruß Frank.
  • Morgain Le Fey 21/07/2009 20:57

    Sieht gut aus Dein Parasol. So wie hier kann man ihn noch sehr gut essen. ;-)

    Im Gegensatz zu den beiden jungen Exemplaren, die Du gestern hier gezeigt hast, ist hier der Hintergrund noch ganz annehmbar. Es sind zwar noch immer einige ausgefressene Stellen zu beklagen, aber bei einer so tiefen Perspektive lässt sich das nicht immer vermeiden. Ich drehe manchmal drei Runden um den Pilz, um den optimalen Hintergrund zu finden. Bei Pilzen sollte er in der Regel dunkel sein, weil das gut für die Stimmung ist und sich die eher hellen Pilze besser abheben.

    Gruß Andreas
  • Katrin´s Bilderwelt 21/07/2009 19:23

    eine super Aufnahme mit toller Schärfe

    Lieben Gruß
    Katrin