Ritorna alla lista
para señoras y caballeros – für damen und herren

para señoras y caballeros – für damen und herren

1.121 9

Philip A. von Schimpff


Free Account, Málaga SPANIEN

para señoras y caballeros – für damen und herren

Aufgenommen am Strand von Fuengirola (bei Málaga).
Ich weiß, es rauscht ... und damit meine ich natürlich das Meer!


Nikon Coolpix 5700
1/60; f/2,8; ISO 200

duschas - duschen
duschas - duschen
Philip A. von Schimpff

despues de la tormenta - nach dem gewitter
despues de la tormenta - nach dem gewitter
Philip A. von Schimpff

Commenti 9

  • Detlef von der Thüsen 14/03/2005 13:25

    wenn schon nicht das meer rauscht, weil sehr ruhig, dann wenigstens das foto :-)

    nun ist man eigentlich gewohnt, wie früher in den achtzigern, dass solche motive mit einem stativ und einer DIN100 aufgenommen werden. Dann entspräche es den acryl-bildern der fotorealisten in der malerei. am besten noch farbe und knallig bunt. genau das ist es, was hier nicht passiert. das bild gibt eine eine situation wieder, die der betrachter mit kenntnis des bildtitels (und sofern es sich um umkleidekabinen handelt) als altmodisch und abgeschafft bezweichnen würde. die luftschlitze lassen aber vermuten, dass es sich dabei um stille örtchen handelt (eingefleischte strandgänger wissen das - ich bin keiner). die kann man ja nicht unisex an den strand stellen, weil keiner den fräuleins den tag verderben will. jetzt komme ich die klemme, das rauschen zu verteidigen. weil es mit den umkleidekabinen schlüssiger gewesen wäre. nun, dann ist das rauschen eben nur ein stilmittel und hat keine weitere aussage, aber es lässt die eigentlichen grenzen der flächen ineinanderüberfliessen. eine moderne weltoffnen sicht. auch das würde wieder für die umkleiden sprechen. vielleicht solltest du einfach die häuschen gegenen umkleidekabinen tauschen. dann macht schwarzweiss und das rauschen auch wieder sinn. und dann kann auch der weisse rahmen stehen bleiben, weil er an eine alte ansichtspostkarte erinnert.

    viele grüße aus hamburg,
    detlef
  • Werner Braun 13/03/2005 21:18

    Leider rauscht nicht nur das Meer - und das macht sich bei solchen ruhigen Aufnahmen - im Gegensatz zu Straßenszenen - unangenehm bemerkbar. Die Bildidee und den Ausschnitt find ich sehr gut - die Ausführung leidet meiner Meinung nach eben am Rauschen - und an fehlendem Kontrast und Schärfe.
    lg Werner
  • Wolfgang Weninger 13/03/2005 17:11

    Eingang rückwärts *g* und es rauscht garantiert auch von innen :-)
    lg Wolfgang
  • Philip A. von Schimpff 12/03/2005 15:34

    Vielen Dank für Eure netten Anmerkungen.
    @Frank und Dino: Den Schnitt habe ich direkt über einer Mauer angesetzt. Hätte ich das Mauerwerk mit einbezogen, würde dieses zu einer anderen Bildaufteilung führen. Außerdem wären neue Farbelemente und somit auch andere Strukturen ins Spiel gekommen, sprich unruhiger werden.
    Grüße, Philip
  • Frank Röder 12/03/2005 11:49

    Klare Struktur. Wirkt durch das Rauschen und die Lichtführung sogar etwas unwirklich. Aber warum ind die Kästen unten beschnitten?
    Gruß, Frank
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 12/03/2005 9:12

    Ein klassisch-stilles Bild, dem das Rauschen keinen Abbruch tut! Th
  • Dirk Koenig 12/03/2005 1:25

    Na bitte, mal ein Foto, dass durch das Rauschen an Qualität gewinnt. Ein gute Gestaltung ! Wirkt sehr gut in dieser Perspektive ,Farbe und Licht.
    Grüße aus NZ, Dirk
  • Uwe Thon 11/03/2005 22:48

    rauschen als stilmittel....
    gefällt mit trotzdem oder deswegen....
    (auf TF hat es auch ganz ordentlich gebretzelt und bei der spanischen Leichtbauweise von Wänden und Fenstern hatten wir das Vergnügen nachts um halb 4 mit dem Feudel die Wohnung zu trocknen....)
  • Dagmar E. 11/03/2005 22:46

    Es rauscht nicht...es schneit:-)))
    jedenfalls bei uns schon wieder:-((
    Trotzdem ein cooles Bild, was durch seine Symetrie und Tonung besticht.
    Gefällt mir, auch das Meeresrauschen *ggg*
    LG und ein schönes WE .... Dagmar