Ritorna alla lista
Palast der Repuplik

Palast der Repuplik

1.961 2

NoWo1979


Premium (Basic), Uelzen

Palast der Repuplik

Leider ist im Bild noch eine alte ©. Singnatur....die ich als sehr störend empfinde....falls jemand weiß, wie ich die Singnatur vom Bild entfernen kann, bitte bei mir melden ( habe damals noch keine Kopien vor dem Bearbeiten gemacht )

Commenti 2

  • Martin Rodan 19/01/2012 14:58



    Die erste Voraussetzung ist ein Bildbearbeitungsprogramm, welches mit mehreren Ebenen umgehen kann, ist dieses vorhanden kann die Operation beginnen:

    - Bild öffnen

    - Mit dem (Polygon)Lasso-Werkzeug um den Schriftzug eine Auswahl erstellen, wobei diese Auswahl ruhig bis in den Schatten der Uferkante reichen sollte. In der breite bietet sich eine der Trägerspiegelungen als Auswahlbegrenzung an.

    - Wenn die Auswahl "steht", muss der Inhalt der Auswahl kopiert/dupliziert werden, so dass nach dem Einfügen der Kopie eine neue Ebene entstanden ist.

    - Nun braucht man das Transformationswerkzeug mit sichtbaren Transformationsrahmen.

    - So ein Transformationsrahmen hat diverse Anfasspunkte, auf welche man den Cursor(Mauszeiger) setzt, klickt und zieht.

    - Im Falle dieses Bildes benötigt man den unteren - mittleren Anfasspunkt. Auf diesen wird also geklickt, gehalten und nach unten gezogen, bis der Schriftzug aus dem sichtbaren bereich des Bildes verschwunden ist.

    - Durch dieses "Manöver", zieht sich die Kopie natürlich in die Länge und auch seitlich wird sich ein optischer "Versatz" bemerkbar machen.

    - Darum greift man jetzt zum sogenannten Radiergummi, wählt eine nicht zu kleine aber sehr weiche "Spitze" und löscht damit sichtbaren Versätze und/oder die besonders langgezogenen Reflektionen im Wasser (das kleine Fenster).

    - Wenn man am Ende mit dem Ergebnis zufrieden ist, Reduziert man alles auf eine Ebene, oder die Hintergrundebene und speichert das Bild unter einen neuen Namen im Bildformat seiner Wahl.

    wenn Dein Bildbearbeitungsprogramm keine Ebenen unterstützt, solltest Du Dich nach etwas zeitgemäßerem umsehen, und/oder das Bild online korrigieren:
    http://pixlr.com/editor/#86259

    Bild öffnen, bearbeiten wie beschrieben und Fertig ,-)


    PS.

    Etwas muss noch modifiziert werden
    und zwar gibt es in dem Online-Editor kein "richtiges" transformatonswerkzeug, darum ddas Verschiebenwerkzeug wählen, die erstellte Kopie an den richtigen Platz schieben und dann unter "Bearbeiten" die Funktion "Frei transformieren" wählen. Dann tut sich der oben beschriebene Tranformationsrahmen auf.
    Den "Mittelpunkt" des Transformationsrahmens verschiebt man in den oberen-mittleren Anfasser und beläßt ihn dort, dann greift man sich den Unteren-mittleren Anfasser und zieht damit so lange nach unten, bis der Schriftzug aus dem Bild verschwunden ist.
  • Silvio T. 06/01/2012 20:20

    per QM

Informazioni

Sezione
Cartelle Architektur
Visto da 1.961
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera KODAK Z812 IS ZOOM DIGITAL CAMERA
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 10
Distanza focale 5.9 mm
ISO 67