Ritorna alla lista
Ourapteryx sambucaria II - Nachtschwalbenschwanz - Puppenwiege

Ourapteryx sambucaria II - Nachtschwalbenschwanz - Puppenwiege

2.621 8

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Ourapteryx sambucaria II - Nachtschwalbenschwanz - Puppenwiege

Wer hier nur ein paar vertrocknete Blätter sieht, liegt falsch ;-)

Fortsetzung von

Ourapteryx sambucaria - Nachtschwalbenschwanz - Raupe
Ourapteryx sambucaria - Nachtschwalbenschwanz - Raupe
KathrinJ


Wenn die Raupe dann endlich genug gefressen, was bei mir recht schnell der Fall war, verpuppt sie sich. Dazu spinnt sie Blätter der Futterpflanze zusammen und verpuppt sich in derem Schutz - also eine frei schwebende Puppenwiege könnte man sagen. Wer genau hinschaut, sieht die hellbraune Puppe durch die Blattritzen scheinen.

Fortsetzung folgt...

Alles Liebe, Kathrin

~Zuchttier~
Aufnahmedatum: 22.05.2010


Fotodaten:
Canon EOS450D
Sigma 150mm
ISO 100
Blende 13
Belichtung 1/13s
Stativ
beschnitten und bearbeitet

Commenti 8

  • Silvana Eckert 29/07/2010 21:40

    Tolle Doku! Klasse! LG Silvana
  • Anneli Krämer 03/07/2010 4:06

    Kann mich da nur noch anschließen... perfekt getarnt.
    VG
    Anneli
  • ts-fotoArt 19/06/2010 20:57

    Bin beeindruckt!
    lg thomas
  • Anne Gie. 19/06/2010 9:22

    Perfekte Tarnung kann man da nur sagen :O)
    Seht interessant das mal so zu sehen !
    Liebe Grüße und dir ein schönes WE, ANNE
  • Mafidi 18/06/2010 18:25

    Genau - ich hätte nur vertrocknete Blätter gesehen - gut, dass ich durch Deine Fotos auch noch meinen Blick schärfen kann.
    LG Marion
  • Karin Wilkerling 15/06/2010 8:54

    ein Foto der besonderen Art und zeigt die perfekte Tarnung in der Natur, die ich so faszinierend finde
  • Monty Erselius 15/06/2010 7:54

    Ein sehr schwieriges Motiv, wie ich finde. Trotzdem hast Du Dir wirklich Mühe gegeben, es ansprechend abzulichten. Ich glaube, mehr ist wirklich nicht herauszuholen. Und der Hintergrund ist echt cooool;-)
    Danke fürs Zeigen.
    Alles Liebe, Monty
  • ReDe 14/06/2010 23:45

    sehr interessante Doku - man muss doch die Augen besser aufmachen und genau hinschauen. Gruß ReDe