Ritorna alla lista
Ostalb - l'est du jura souabe

Ostalb - l'est du jura souabe

4.185 23

Monsieur M


Premium (World), Ostalbkreis

Ostalb - l'est du jura souabe

Das Alter der bei der Reiterleskapelle stehenden Sommer-Linde wurde um 1954 nach forstmännischer Schätzung auf 350 Jahre bestimmt. Sie ist somit rund hundert Jahre älter als die heutige Kapelle. Sie dürfte um 1600 gepflanzt worden sein, um an diesem markanten Punkt als Wegweiser („Zeiglinde“) zum Christentalpass zu dienen.
1945 sollte die Linde gefällt werden und das Holz als Panzersperre auf dem Pass dienen. Dies konnte durch Intervention eines örtlichen Bauern verhindert werden.
Sie ist als besonderes Naturdenkmal im Gebiet des Kalten Feldes ausgewiesen.

L’âge du tilleul d’été situé près de la chapelle de Reiterle (petit cavalier) a été estimé autour de 1954 à 350 ans. Elle a donc une centaine d’années de plus que la chapelle actuelle. On pense qu’elle a été plantée vers 1600 pour servir de repère au Passage du Christ.
En 1945, le tilleul devait être coupé et le bois devait servir de barrage anti-chars sur le col. Cela a pu être évité grâce à l’intervention d’un agriculteur local.
Elle est classée monument naturel exceptionnel dans la "Kaltes Feld" (région du champ froid).

Commenti 23

Informazioni

Sezione
Visto da 4.185
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D780
Obiettivo VR 24-70mm f/2.8E
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 42.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche