Ritorna alla lista
Osprey - the loser

Osprey - the loser

1.593 21

B. Walker


Premium (World), Berlin

Osprey - the loser

Nicht in diesem Augenblick, denn hier hatte der Fischadler seine Beute fest im Griff!
Fast jeden Tag sehen wir ihn von unseren Fenstern und unserer Terrasse aus auf einer Norfolk-Tanne am anderen Ufer unseres Teiches sitzen. Von dort hält er Ausschau nach Fischen. Zielgenau stürzt er dann ins Wasser, meist so tief, dass nichts mehr von ihm zu sehen ist. Selten habe ich es erlebt, dass er ohne Erfolg wieder auftauchte, auch heute hatte er einen Fisch erwischt. Und wie immer, drehte er damit ein paar Runden über dem Teich, als wolle er mir seine Beute stolz zeigen. Weil ich ihn bei diesem Geschehen ablichtete, habe ich nicht mitbekommen, dass er seinen Fang dabei verloren hat. Er flog mit merkwürdigem Geschrei davon. Und erst am Laptop habe ich den Grund entdeckt!
________________________

Die Serie des Geschehens habe ich unter dieser Adresse hochgeladen:
http://bernhard-walker.de//Osprey%20-%20the%20loser/album/index.html
________________________

Chestnut Creek, Venice, Florida
11. April 2008/11:30, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand, 300mm, F/5.6, 1/160, ISO 400

Commenti 21

  • tuenna 31/05/2009 17:04

    :-)))

    Unglaublich so etwas von der Terasse aus beobachten zu können. Vielleicht solltest du sie an Fotografen vermieten. Ich würde sie mieten, wenn ich mal in der Nähe wäre ;-))
    Dieses Schauspiel würde ich mir auch mehrfach ansehen und es fotografieren.

    Gruß Tuenna
  • Toni B. B. 14/11/2008 7:16

    Falkner Ari "Eigentlich will ich ja Sperberologe werden ;-)"

    Lieber Aaron: Es heißt dann "Sperberer" oder "Accipiterologe"! *Klugsch...modus-aus*
    LG Toni
  • Bernd Jöhnk 13/04/2008 9:36

    Ein top Natur-Foto.
    Gruß Bernd
  • Johannes Macher 12/04/2008 20:54

    Nicht nur dieses Bild, die ganze Serie ist Sonderklasse
    Lieben Bruß Johannes
  • Jürgen Löhner 12/04/2008 20:26

    Beim Surfen nennt man sowas Wasserstart. Eine ganz tolle Aufnahme.
    Liebe Grüße Jürgen
  • Bernd Dietrich 12/04/2008 7:48

    Eine tolle Momentaufnahme und eine hochinteressante Serie! Man spürt förmlich die Kraftanstrengung, die der Vogel benötigt, um sich vom Wasser zu lösen. Bei dem Brocken, den er sich da geschnappt hat, muß man sich wundern, daß er überhaupt damit hoch kommt. So ein Fisch gibt ja auch nicht kampflos auf. Der hat sich bestimmt losgezappelt.
    LG Bernd
  • Fabienne Muriset 12/04/2008 3:24

    Da bin ich sprachlos... so eine wunderbare Bildstrecke und das von der eigenen Terrasse aus! Chapeau!

    Grüsslis
    Fabienne
  • Annette Ralla 11/04/2008 23:38

    Die Aufnahme allein ist schon klasse und wenn man sich dann noch die ganze Serie anschaut, sind noch einige sehr gute Fotos zu sehen. Und zum Schluß könnte man ihn auch Pechvogel nennen. Hast Du mal geschaut, ob auf der Straße irgendwo ein Fisch zu fangen wäre?
    LG Annette
  • DoroS 11/04/2008 23:30

    Great shot lieber Bernhard, Dir steht wirklich die Natur offen, mit solchen Bildern.
    LG Doro
  • Ralf S. 11/04/2008 22:41

    @Bernhard
    Erst mal danke für die Koordinaten. Erstaunlich, dass sich in diesem relativ kleinen Gewässer so große Fische aufhalten.

    Gruß
    Ralf
  • shake 11/04/2008 22:09

    Wunderbar getroffen wie er da aus dem Wasser auftaucht.
    Hab mir die ganze Serie und den Teich bei Google Earth betrachtet. Die Jagd fand ja mitten im Wohngebiet statt.
    Gruß, Thomas
  • B. Walker 11/04/2008 21:58

    Allen herzlichen Dank für die Anmerkungen!
    Da habe ich mich natürlich wieder mißverständlich ausgedrückt. Wir sind "nur" gemeinsame Eigentümer des Teiches, der eigentlich als Regenwasserauffangbecken angelegt ist. Das ist immer das Erste, was hier beim Bau von Wohnanlagen entsteht. Den Aushub verwendet man dann als willkommenen erhöhten Baugrund, damit die Häuser etwas sicherer gegen Überschwemmungen stehen. Diese Teiche, von vielen oft Lake genannt, werden hier sehr schnell bei den subtropischen Verhältnissen von Pflanzen und Tieren erobert.
    Wer Google Earth installiert hat, kann die Koordinaten zu diesem Teich eingeben und sich das mal von oben ansehen.
    LG Bernhard
    Koordinaten: 27° 5'16.33" - 82°22'40.67"
  • Ralf S. 11/04/2008 21:41

    Habe mir mal gerade die ganze Serie angeschaut - das ist ja unglaublich. Solche Situationen im eigenen Garten zu erleben, einfach fantastisch. Bitte mehr davon.

    Gruß
    Ralf
  • Herbert Henderkes 11/04/2008 21:21

    Wirklich eine schöne Fotoserie. So etwas beobachten zu können ist ja schon ein Erlebnis, wenn dann auch noch so schöne Fotos dabei entstehen, dann ist es schon wirklich etwas ganz Besonderes.
    LG, Herbert
  • Jo Kurz 11/04/2008 21:03

    eine grandiose serie. einige bild sind, wie auch dieses hier, geradezu irre!!
    und um deinen 'gartenteich' + nutzniesser beneide ich dich!!! ;-)
    gruss jo