Ritorna alla lista
Osirisheiligtum im Karnak-Tempel

Osirisheiligtum im Karnak-Tempel

1.343 12

Osirisheiligtum im Karnak-Tempel

Innerhalb der Umfassungsmauer vom Karnaktempel nördlich und nordöstlich des großen Säulensaales befinden sich mehrere kleine Kapellen die Isis und auch Osiris geweiht wurden. Sie stammen überwiegend aus der Spätzeit, etwa 1000 v. Chr..
Die Reste der abgebildeten Kapelle findet man nördlich vom großen Säulensaal, auf dem Weg zum Ptahtempel.
Sie ist reichlich mit Inschriften und Reliefs geschmückt.
Auf dem Architrav am Eingang ist links zu sehen, wie der Pharao von dem Gott Month empfangen wird, danach Opfergaben an den mumiengestaltigen Osiris reicht, hinter dem Isis steht. Auf der rechten Seite des Architraven sind ähnliche Darstellungen, ebenso an den seitlichem Eingängen.
Diese kleine Kapelle ist auch innen reichlich geschmückt, teilweise nicht mehr deutlich zu erkennen.
In diesem kleinen Raum befindet sich zur Nordseite hin noch ein niedriger Durchgang (man muß sich schon recht tief bücken, um dort hindurch zu kommen.
Es folgt ein winziger Raum, in dem nur eine Person Platz hat, es sei denn, man möchte "kuscheldicht" beieinander stehen :-)
Auch dieser Raum ist mit teilweise noch recht gut erhaltenen Reliefs versehen.
So sind dort z. B. Priester zu sehen bei einem Reinigungsritual oder beim Wasser-Opfer spenden.
Ebenso sind dort die Götter Month und Thot abgebildet, die mit Bändern einen Djetpfeile fest halten.
Genau kann ich diese Szene nicht deffinieren, möglich (meine Interpretation), daß sie hiermit das "ewige Leben / die ständige Wiederkehr" zum Ausdruck bringen wollen?
Es gibt in diesem nach oben offenen Raum bestimmt noch mehr zu sehen.
Lange habe ich es dort allerdings nicht ausgehalten.
Dem Geruch nach zu urteilen, wird der Raum wohl als Toilette von den Tempelwächtern benutzt ;-)

Nachtrag:
Von Elke Noppes (Ägyptologin) bekam ich die Kartuschen folgend übersetzt:
Oben Mitte: dort ist in der Kartusche zu lesen "Osiris Herr des Lebens"
Linke Seite: Kartuschen von König Taharqa (600 – 664) 25. Dynastie
Rechte Seite: Kartuschen der Gottesgemahlinnen li. Amenirdis, re. Chepenupet.

Commenti 12

  • Siegfried Kandler 02/09/2007 9:28

    Klasse gemacht

    Mfg.
  • F A R N S W O R T H 01/09/2007 1:03

    Auch hier find ich toll die Details um Dein Foto noch deutlicher zu machen, perfekt.
    lg mario
  • Barbara A.S. 31/08/2007 21:55

    Wunderbare Detailaufnahmen und sehr gut präsentiert und erklärt.
    Allein in diesem Tempel könnte man Tage verbringen ... und die Touris werden in 2 Stunden durchgeschleust. Kaum zu glauben.
    LG Barbara
  • Frank Löhr 31/08/2007 7:45

    Hallo Monika,
    eine tolle Collage. Die Details sind wieder sehr gut zu erkennen.

    Gruß, Frank
  • H-Jürgen K... 30/08/2007 21:53

    Erstaunlich was Du alles zusammengetragen und montiert hast.
    Wie immer schön und sehr informativ.
    LG. Jürgen
  • Reinhard... 30/08/2007 19:42

    Deine Collagen werden immer besser, fühl mich wie im Geschichtsuntericht!

    LG
    Reinhard
  • ReMo-49 30/08/2007 19:26

    Uuups hier gibt es aber viel zu sehen! Gut dass du uns das auch alles so prima erklärst. Sonst wäre es nur die Zusammenstellung von drei technisch fast perfekten Fotos.
    In dem einen Raum würde es mir bestimmt gefallen. Der wäre bereits überfüllt wenn ich alleine drin wäre ;-))
    LG Reiner
  • Gerhard Busch 30/08/2007 18:50

    Eine hochinteressante Dokumentation.
    Gruß Gerhard
  • Jopi 30/08/2007 18:49

    .....schön anzuschauen!
  • Wolfgang Sh. 30/08/2007 18:40

    Da hast Du drei gute Einzelbilder zusammengepackt.
    LG Wolfgang
  • Frank Dro 30/08/2007 17:36

    Man Monika, wie soll ich das noch bis 2009 aushalten ???
    Herrlich diese Zusammenstellung und die Doku ist wieder allererste Sahne. ;-)))
    Die Bildausschnitte sind in Farbe und Schärfe einfach nicht mehr zu toppen. Klasse.
    LG Frank