Ritorna alla lista
Orionnebel M42 zweiter Versuch

Orionnebel M42 zweiter Versuch

2.582 8

Mario Schantl


Free Account, Graz

Orionnebel M42 zweiter Versuch

Diesmal unter wunderschönem Landhimmel fotografiert

Commenti 8

  • Mario Schantl 04/12/2009 13:54

    @Bernhard: Danke für das Feedback und den Link. Modifiziert bedeutet hier: Conrad Getriebe und Littlefoot Steuerung.

    @Olaf: Danke! Ja hatte ich auch vor, hatte aber nicht lange Zeit, Montierung schlecht eingenordet, zu wenig Gegengewicht mitgehabt, aber ich wollte den grandiosen Landhimmel ausnutzen, und der bringt weitaus mehr Details hervor, als gut ausgeführte Fotografie in Stadtnähe.

    LG Mario
  • Bernhard F. 01/12/2009 11:09

    servus mario,
    ich sehe wir haben sogar beide die HEQ5 ;-) was heißt bei dir modifizierte ... ?
    dein orion sieht schon sehr ordentlich aus.
    ein wenig kritisches noch ;-)
    vielleicht eetwas zu stark nachgeschärft, zentrum leicht ausgebrannt und vignettierung rechts oben. geht alles leicht zu korrigieren .
    hier der ultimative link zur bildbearbeitung mit videoanleitung, habe ich von einem netten nachbarn ;-)
    http://www.astrotreff-ruhr-sauerland.de/Bildbearbeitung/ps_lehrfilme01/ps_lehrfilme_01.html
    vg bernhard
  • Mario Schantl 29/11/2009 9:14

    Hallo Stefan,

    benutze eine modifizierte HEQ5, in diesem Fall ohne Autoguiding.

    LG Mario
  • milez09 28/11/2009 11:39

    hallo mario,
    schönes bild!
    welche montierung benutzt du?
    gruß
    stefan
  • Mario Schantl 28/11/2009 8:43

    Danke für die Anmerkungen, das Foto wurde folgendermaßen aufgenommen:

    Teleskop: 150/750 (also 750mm Brennweite)
    Kamera: Nikon D80
    Aufnahmedaten: 30x30 sek; ISO 800
    anschließend mit DeepSkyStacker und CS4 bearbeitet

    LG Mario
  • Matthias Keschke 27/11/2009 20:42

    Klasse umgesetzt - mit welcher Brennweite hast du das Bild gemacht?

    Gruß
    Matthias
  • Daniel Kopsch 27/11/2009 18:58

    Sehr schön, gieb doch mal paar Details zu der Aufnahme.
    lg Daniel
  • Samuel V. 27/11/2009 9:29

    Tolles Bild, ... mit welcher Brennweite kann man solche Fotos machen?
    LG
    Samuel