7.447 7

Olaf D. Hennig


Premium (Complete), Korschenbroich

Orgel in Oliva

Im Rahmen einer Stadtführung in Danzig stand auch ein Besuch des Doms von Oliva mit seiner berühmten Orgel auf dem Programm. Die Orgel wurde in den Jahren 1763 – 1788 erbaut und ist ein Werk des Zisterziensermönches Johann Wilhelm Wulff. Der Orgelprospekt ist ein bedeutendes Werk der barocken Schnitzkunst; während des Orgelspiels bewegen sich die Figuren der Engel mit Posaunen und Glocken.
Neben der schönen Musik war eine Szene besonders beeindruckend: In der überfüllten Kirche beteten auf Geheiß eines Mönches Menschen aus aller Herren Länder gemeinsam - jeder in seiner Sprache - das Vaterunser. Obwohl ich kein frommer Mensch bin, hat mich das Geschehen emotional sehr ergriffen und gerührt.

Leider konnte ich mich beim Verlassen der Kirche zum Fotografieren nicht in den Mittelgang stellen; da hätte man mich geschubst. Deshalb ist das Foto auch nicht symmetrisch geworden. Auch Photoshop hat das - trotz intensiver Bemühungen - nicht korrigieren können.

Commenti 7