Ritorna alla lista
Orangeroter Kammpilz

Orangeroter Kammpilz

1.458 9

Jürgen Jogwick


Free Account, Straubing

Orangeroter Kammpilz

Orangeroter Kammpilz - Phlebia radiata

War heute überrascht wie gut sich dieser Kammpilz bei der Kälte hält.

Ist der gleiche Kammpilz wie beim letzten mal, so eine ungünstige Position hat auch seine Vorteile

Doch ein Pilz!
Doch ein Pilz!
Jürgen Jogwick

Auf der Unterseite des Stammes schneit es ihn nicht ein. (zumindest nicht so schnell)

Habe die Aufnahme Vertikal gespiegelt, fand ich angenehmer zu betrachten.
schade dass hier die vielen Spinweben (über dem Stamm) leider etwas untergehen.

Hatte eigentlich vor den Kammpilz noch schräger von der Seite ins Bild zu setzen, sieht aber mit dem Schnee als Hintergrund unmöglich aus.

DFF aus 19 Aufnahmen

Commenti 9

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 11/01/2011 14:28

    Wahnsinn was du für interessante und schöne Pilze in deiner Galerie hast - so wie dieser hier! Die meisten habe ich noch nie gesehen! Wieder eine herrliche Aufnahme. Unser einer kann nur mit mit ganz alltäglichen Pilzen dienen :).
    LG Heike
  • Maria J. 04/12/2010 22:20

    Für mich ist dies eine faszinierend schöne Aufnahme!
    Anders, aber genau so schön wie die erste.
    Aber ich gucke ja auch ohne jeden Sachverstand
    und kann mir eine noch bessere DFF-Aufnahme eigentlich gar nicht mehr vorstellen ;-))
    Gruß, Maria
  • Morgain Le Fey 04/12/2010 18:50

    Eine interessante Aufnahme ist es auf jeden Fall, auch wenn eine noch flachere Perspektive die optimale Lösung gewesen wäre. Wenn dann das Umfeld aber nicht mitspielt, geht es eben nicht anders.

    Sehr bemerkenswert finde ich, dass es DFF-Aufnahmen gibt, bei denen die räumliche Wirkung sogar noch zunimmt, während sie bei anderen DFF-Aufnahmen fast völlig verschwindet. Und noch bemerkensdwerter finde ich, dass verschiedene Betrachter das bei demselben Bild manchmal völlig unterscheidlich empfinden. Hier habe ich allerdings auch den Eindruck fehlender Plastizität. Ob ein Schärfeverlauf das wesentlich geändert hätte, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht liegt es doch eher am Blickwinkel?

    Gruß Andreas
  • Moonshroom 04/12/2010 18:18

    kann bei dff noch nicht mitreden :-)
    ich kann nur sagen, dass es ein bisschen hart in der schärfe und den kontrasten wirkt, und dem motiv fehlt es etwas an plastizität.
    ein schöner fund ist es aber allemal.
    vg --- bernd
  • Uli Esch 04/12/2010 17:29

    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....
    Ich hab da jetzt zieeeeemlich lange drauf geschaut. Der Kammpilz hat sich wirklich gut gehalten. Die Strukturen sind durch das DFF gut scharf, wenn auch durch die Perspektive nicht sooo gut erkennbar. Aber das geht halt manchmal nicht anders. Der Kammpilz an sich gefällt mir also seeehr gut. Die durchgehend scharfe Rinde drumherum ist aber irgendwie nicht meins. Da wäre mir wohl ein Schärfeverlauf lieber gewesen ;-)

    LG
    Uli
  • Burkhard Wysekal 04/12/2010 16:25

    Ich komme an meine Stelle nicht ran. Ausgerechnet im Winter wird jetzt die Straße repariert. Naja, im Sommer hätte es mir auch nicht gepaßt......
    Auch diese Sichtweise ist Dir wieder sehr schön gelungen.......:-)).
    LG, Burkhard
  • Jürgen Jogwick 04/12/2010 16:18

    @ Ulrich
    Jede Meinung ist willkommen, natürlich auch Kritik.
    Habe deine Anmerkung auch nicht als Kritik aufgefasst.
  • Ulrich Schlaugk 04/12/2010 16:13

    Auf diesem Bild sieht man zwar die Auswüchse, auf dem anderen kommen aber die schönen Strukturen und Farben besser zur Geltung.
    Dies soll keine Kritik sein, sondern die Schilderung der subjektiven Sichtweise.
    Gruß Ulrich