Tacklefox


Free Account, Lübeck

"Onager"

Der Onager wurde früher als Kreuzung zwischen Esel und Pferd angesehen, was ihm auch den Namen "Halbesel" eingetragen hat. Er gehört jedoch zu einer im Iran lebenden Population des Asiatischen Wildesels. Wie der Afrikanische Wildesel und das Przewalskipferd hat der Onager einen "Aalstrich" auf dem Rücken, einen "Schwalbenbauch" und eine "Mehlschnauze".

Der Onager ist ein wahres Laufwunder, das Ausdauer und Schnelligkeit miteinander vereint. Mit Spitzengeschwindigkeiten von 80 km/h kann ihm kein Rennpferd Paroli bieten. Arnulf Johannes, der 1956 für den Zoo Hagenbeck Onager importierte, konnte sich von ihrer Ausdauer überzeugen. Im heißen Wüstenklima hielten die Tiere über 45 Minuten lang eine Geschwindigkeit von fast 50 Stundenkilometern aufrecht.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 915
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 200.0 mm
ISO 200