1.364 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Ohrewehr...

...das Zweite nach der Mündung in die Elbe...
Ein Wehr, auch Stauwehr oder Stauwerk genannt, ist im Wasserbau ein Absperrbauwerk, das den Zufluss oder Abfluss eines Gewässers abschließt. Damit ist es Teil einer Stauanlage. Wehre können zeitweise überströmt oder durchströmt oder beides gleichzeitig sein. Sie werden häufig, aber nicht zwingend zusammen mit anderen Anlagen wie z. B. Wassermühlen, Wasserkraftwerken, Schleusen und Staudämmen errichtet und betrieben.
Der Bereich in tatsächlicher oder potentieller Gewässerfließrichtung unterhalb des Wehres wird als Unterwasser, der oberhalb als Oberwasser bezeichnet. Das überfallende Wasser fällt hinter dem Wehr in ein Tosbecken. Das Tosbecken kann durch eine Schwelle abgeschlossen werden, die der Stabilisierung des Wechselsprungs dient. Über großen festen Wehranlagen werden manchmal Flussbrücken errichtet. https://de.wikipedia.org/wiki/Wehr_(Wasserbau)

Mehr vom Abend gibt es hier:

Die Ohrewehrbeauftragten...
Die Ohrewehrbeauftragten...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 8,0
30 s
EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
44 mm (KB)

Commenti 6