5.603 17

Manfred Mairinger


Premium (World), Ansfelden

Offene Schleuse

am Kraftwerk Klaus.
Das Kraftwerk Klaus ist ein seit 1975 bestehendes Laufkraftwerk am Steyrfluss in der oberösterreichischen Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn.

Ein früheres Kleinkraftwerk der Nettingsdorfer Papierfabrik lag 400 Meter flussaufwärts vom jetzigen Platz. Das heutige Laufkraftwerk wurde von 1973 bis 1975 als erste Stufe einer geplanten „Pumpspeichergruppe Molln“ errichtet. Dazu hätte unter anderem auch ein Großspeicher im Tal der Krummen Steyrling gehört. Die ersten Pläne stammen aus der Zwischenkriegszeit und wurden bis in die 1960er Jahre weiterentwickelt. Das Gesamtprojekt scheiterte jedoch letztlich an Protesten aus der Bevölkerung. Die Arbeiten im Stauraum begannen im April 1973, im gleichen Jahr wurden auch der Grundablass- und der Triebstollen angeschlagen. Durch diese beiden Stollen konnte im folgenden Jahr der Steyrfluss umgeleitet werden. Die Staumauer wurde von Mitte Februar 1974 bis zum 20. April 1975 errichtet, am 24. April begann der Aufstau, der am 27. Juni abgeschlossen war.

Commenti 17

Informazioni

Sezione
Cartelle Industrie & Technik
Visto da 5.603
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 24.0 mm
ISO 125

Hanno messo mi piace