Ritorna alla lista
Östlicher Tigerschwalbenschwanz #2

Östlicher Tigerschwalbenschwanz #2

1.935 3

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Östlicher Tigerschwalbenschwanz #2

Östlicher Tigerschwalbenschwanz
Östlicher Tigerschwalbenschwanz
NaturDahlhausen

Bei den Weibchen verlaufen die blauen Flecken der Hinterflügel, die viel stärker ausgeprägt sind, auch in die Vorderflügel hinein, auch tragen die Vorderflügel zwischen den Querstreifen oft einen dunklen Schatten. Der vordere orange Sichelfleck der Hinterflügel ist deutlich größer ausgeprägt. Die Weibchen kommen auch in einer dunklen Farbvariante vor, bei der das Gelb der Flügel bis auf die Flecken am Rand komplett durch Schwarz ersetzt ist. Auch sind zum Teil nahezu die gesamten Hinterflügel blau gestäubt. Auf der Vorderflügelunterseite kann man die Querstreifen leicht erkennen, alle anderen Merkmale sind gleich wie bei der Nominatform.

Die Raupen sind anfangs dunkelbraun mit einem helleren Bereich auf der Oberseite des Rückens. Sie sehen Vogelkot ähnlich. Später färben sie sich grün.
Die Eier des Papilio glaucus, welche einzeln auf Blätter gelegt werden, sind grün-gelb mit rot-braunen Flecken. Die Raupen sind grün und haben angedeutete Augen am Hinterteil des Thorax. Diese fressen zunächst ihre Eischale und danach an den Blättern. Sie ruhen in den Fresspausen auf einer mit Seide gesponnenen Unterlage auf einem eingerollten Blatt. Bevor die Raupen sich verpuppen ändern sie ihre Farbe ins bräunliche. Die Tiere überwintern in ihrer Puppe, die braun gefärbt ist und die einem Stück Holz sehr ähnlich sieht.(Wikipedia)

Commenti 3