1.483 13

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Ochsenzunge

Eichen-Leberreischling (Fistulina hepatica)
nach dem mir die Bilder einer Ochsenzunge von Burkhard und Hartmut keine Ruhe mehr gelassen haben, hab ich mein Mädel und die Fotosachen ins Auto gepackt und ab in den Zauberwald.
Insgesamt 5 verschiedene Ochsenzungen, mehr oder weniger schön, haben wir gefunden ;-)



ich habe eine Wutz....
ich habe eine Wutz....
Jörg Ossenbühl


und hier noch der Vollständigkeithalber das making off
making off ochsenzunge
making off ochsenzunge
Jörg Ossenbühl

Commenti 13

  • Jörg Ossenbühl 10/09/2012 11:18

    Hartmut, zu warm war es....
    aber ich glaub Du meinst was anderes ;-))

    lg jörg
  • Hartmut Bethke 10/09/2012 7:56

    @Jörg: Polfilter glaub' ich nicht. Ich denke eher, dass Dein WB etwas zu warm ist ;-)
    LG Hartmut
  • Jörg Ossenbühl 10/09/2012 3:46

    @Peter
    sie wachsen an alten Eichen, ich habe sie sowie an abgestorbenen und auch an "frischen" Eichen gefunden

    http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/002/00159-Leberreischling/FM00159-Leberreischling.html

    @Hartmut
    woher der gelbstich kommt keine Ahnung, kann es sein das der Polfilter die Ursache ist?
    Auf dem making off sieht die Zunge von der Farbe her, ähnlich aus?!?
    lg jörg
  • Peter Kohl 10/09/2012 0:57

    ein Prachtexemplar schön fotografiert. Habe bis jetzt noch keine Zunge gefunden. Auf welchem Holz wachsen die eigentlich.
    LG Peter
  • Burkhard Wysekal 09/09/2012 23:32

    Na bitte, da seit ihr ja auch zu euren Ochsenzungen gekommen. Die wollen zur Zeit alle ans Tageslicht.
    Diese hier kündet von einem guten Start. Das könnte noch ein richtiger Brocken werden.
    Ich habe aber schon große Pleiten erlebt. Nach ein paar Tagen waren sie eingetrocknet oder von Tieren aufgefressen.
    Ich würde sie aber unbdegingt beobachten, wenn es möglich ist.
    Schärfe und Licht gefallen mir gut. Der gelbliche Farbeinschlag wundert mich auch ein bisserl.
    LG; Burkhard
  • Manfred Bartels 09/09/2012 22:29

    Ein frisches Exemplar hast Du vor der Linse gehabt.
    Sieht gut aus.
    LG Manfred
  • Hartmut Bethke 09/09/2012 21:33

    Sieht aus wie mein Rennradsattel :-) Diese Reischlinge sind immer für eine Überraschung gut. So gelborange sind sie mir noch nicht untergekommen. Sieht echt gut aus so. Könnte das Bild vielleicht etwas gelblastig sein, Jörg? Im Umfeld schaut das auch so aus ;-) Schärfe und Schärfeverlauf sind Dir bestens gelungen und auch die Wutz macht sich gut ;-)
    LG Hartmut
  • Conny Wermke 09/09/2012 20:59

    Was für ein frisches Exemplar..und in der Farbe habe ich sie auch noch nicht gesehen..
    Toll!

    LG Conny
  • Jörg Ossenbühl 09/09/2012 20:30

    @Freund der Natur
    das ist ein Faltreflektor, ich benutze ihn zum Abschatten (Sonnenlicht ist nicht mehr so grell)

    http://www.traumflieger.de/shop/product_info.php?products_id=274

    die Dinger gibt es in verschiedenen Größen

    MfG Jörg
  • Sven-M 09/09/2012 20:05

    Klasse eine gelbe Ochsenzunge. :-)
    Gruss Sven
  • sonnenlicht 09/09/2012 18:44

    Tolles Foto von deiner Zunge. :)
    Obwohl er eher wie eine Nase ausieht, finde ich.
    Klasse!
    GS
  • Thorben96 09/09/2012 18:43

    Sehr schöner Pilz in einer tollen Farbe :)
    Mich würde mal interessieren diese Weiße scheibe bei deinem Making off ist.
    Das sieht wirklich cool aus und muss wohl bestens geeigent sein um Pilze zu beleuchten.

    Mfg : Freund der Natur
  • Günther B. 09/09/2012 18:38

    Ist der auch schon wieder da. War schon lange nicht mehr an der Stelle, wo er bei mir wächst.
    Gelungen, deine Aufnahme
    LG Günther