Nix NEX


Premium (World)

Nur ein Stauwehr

Ein Wehr – auch Stauwehr, ist im Wasserbau eine Stauanlage, die den Zufluss oder Abfluss eines Gewässers abschließt. Wehre können zeitweise überströmt oder durchströmt (oder beides gleichzeitig) sein. Sie werden im Allgemeinen zusammen mit anderen Anlagen (z.B. Wasserkraftwerk, Schleuse, Staudamm) errichtet und betrieben.
Dabei wird der Bereich unterhalb des Wehres als Unterwasser, der oberhalb als Oberwasser bezeichnet. Das überfallende Wasser fällt hinter dem Wehr in ein Tosbecken. Das Tosbecken kann durch eine Schwelle abgeschlossen werden, die der Stabilisierung des Wechselsprungs dient. Über großen festen Wehranlagen werden manchmal Flussbrücken errichtet. Eine kleinere Bauform des Wehrs ist die Stellfalle.

Es plätschert...
Es plätschert...
Nix NEX

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Landkreis Börde
Visto da 2.390
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 2
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace