Almedo


Premium (World), Dortmund

NSU Quikly...

Bj.1952, in einem hervorragen Zustand mit 1,4 PS.
Sie wurde mit Liebe zum Detail restauriert und ist für
Fans ein „Augenschmaus"...

Commenti 28

  • Gerhard Matzke 13/11/2022 10:58

    Alle beide Fahrzeuge ein Hingucker wert
    und in SW kommt es auch bestens rüber
    LG Gerhard
  • Manfred Ludwig 24/08/2022 1:05

    mein Freund hatte so eine Quickly, und ich durfte sie ab und an im zarten Alter von etwa 15 Jahren fahren. Welch ein Gaudi.
    Und dann steht da noch ein edler 170 - sauber... 

    lg Manni
  • Bernd Junge 02/05/2022 19:48

    1952 als Baujahr würde mich wundern. Laut Wikipedia und PS.SPEICHER ist die Quickly erst ab Herbst 1953 gebaut worden. "Deine" Quickly hat im übrigen viele Merkmale der erst ab 1955 gebauten Quickly S: Seitenständer, 4,5 L-Tank und ein Tacho im Scheinwerfer. Was ihr gegenüber einer originalen Quickly S fehlt sind die seitlichen Spritzschutz-Abdeckungen an den Schutzblechen und Chromfelgen (wobei auch im PS.SPEICHER eine Quickly S mit lackierten Felgen steht).
    VG Bernd
  • Pixelpiet 24/04/2022 11:50

    NSU Quickly kenne ich nur vom Namen und sehen. Damit rumgeknattert, wie Wim der Tollkühne, bin ich damit allerdings nie (auf dem Übungsplatz Bergen war ich allerdings auch oft unterwegs, wenn auch in anderer Mission z.B. auch zusammen mit der Übungsplatzkommandatur). Mein erstes Mofa war eine Zündapp Bergsteiger. Da war ich nicht alleine unterwegs, ein paar damalige Freunde fuhren ebenso eine, eben die Bergsteiger-Gang :o) Allerdings verreckte mir das Ding mal komplett in tiefster Wallachei. Das war weniger schön, noch ganz ohne Handy ;-)
  • Rubie 24/04/2022 1:25

    Klasse so eine hatte mein Papa  ich durfte auch mal mit fahren .Schön sie in so einem Zustand zu sehen.LGRubie
  • Wim Schuppe 22/04/2022 19:55

    Fans...???  Ich war zwölf Jahre alt, und bin mit dem Ding auf dem Truppenübungsplatz "Munster Lager" durch die Heide geknattert....
    Die hatte ein Bauer einfach in den Wald geworfen....
    In der Nähe haben wir Bengels damals noch eine Isetta und einen Messerschmitt Kabinenroller gefunden (Opfer des Wirtschaftswunders)
    Später hab ich mein Fahrrad( Bonanzarad) gegen ein Luftgewehr getauscht...und das Luftgewehr gegen eine NSU Max....
    Damit konnte ich auf BW-Gelände den Kradmeldern besser entkommen....:o)))  Aber...die Quikly war meine ERSTE.....
    Danke für die Erinnerung...:o)   Gruß nach schwarz/gelb......Wim
    • Almedo 22/04/2022 21:54

      Danke Wim, Du warst ein richtiges „Rauhbein"...wir sollten uns zusammentun, ich bringe die Erinnerungen und du schreibst die Geschichten dazu...is klar...
      Gruß von den Dortmundern
    • Wim Schuppe 22/04/2022 22:27

      Ich war ein Rauhbein,  ich bin und bleibe es...bis zur letzten Kiste....:o)))    Unsere Erfahrungen, müssen unsere Nachfahren erst mal erfahren..:o))).....Drück Euch, Wim
    • Almedo 22/04/2022 22:43

      ...Bin bei dir...rock n roll...
    • Wim Schuppe 22/04/2022 22:49

      Beim Bäcker heißt das Roggen Roll......:o))
  • † gre. 22/04/2022 19:54

    Das hat sich damals mein Vater (für mich damals) im hohen Alter von 60 Jahren noch gekauft (;-)
    LG gre.
  • Typ27 22/04/2022 19:45

    Der Klassiker schlechthin! Ein Moped, das sogar ich kenne, und das heißt was.
    Welche kenne ich denn...Honda, Miele, BMW, NSU...das war´s wohl schon.
    An solchen Dinger fehlt mindestens ein Rad.
    Andreas