Ritorna alla lista
Norwegian Dream im Nebel

Norwegian Dream im Nebel

2.207 11

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

Norwegian Dream im Nebel

Norwegian Dream am Warnemünde Cruise Center.

Die Norwegian Dream ist ein Kreuzfahrtschiff der Norwegian Cruise Line. Sie wurde 1992 als MS Dreamward gebaut und 1998 um 40 Meter verlängert und umbenannt. Die „Norwegian Dream“ ist in Europa, in der Karibik, entlang der kanadischen Ostküste und in Südamerika unterwegs.

Die „MS Dreamward“ wurde am 6. Dezember 1992 in Frankreich bei Chantiers de l'Atlantique fertiggestellt. Das Schiff kostete damals 240 Millionen U.S. Dollar. Die „MS Dreamward“ war 190 m lang, 28,50 m breit und hatte einen Tiefgang von gut 7,0 m. Sie wurde von der Reederei in der Karibik, rund um Australien und Neuseeland und in Europa eingesetzt. Im April 1998 kam die „MS Dreamward“ zur Lloyd Werft nach Bremerhaven. Hier traf sie ihr Schwesterschiff, die „MS Norwegian Wind“; die schon verlängert wurde. Innerhalb von 60 Tagen wurde die „MS Dreamward“ zur „MS Norwegian Dream“. Das Schiff wurde in der Mitte aufgeschnitten und um 40 m verlängert. Jetzt ist die „Norwegian Dream“ 230 m lang. Am 12. Mai 1998 bekam das Schiff seinen neuen Namen.

Technische Daten (Überblick)
vorheriger Name: MS Dreamward
Schiffstyp: Passagierschiff
Einsatzzweck: Kreuzfahrten
Vermessung: 50.764 BRZ
Maschinen: Dieselmotoren
Länge (ü.a.): 229,8 m
Breite (ü.a.): 29.9 m
Tiefgang: 6,8 m
Reisegeschwindigkeit: 19Kn. 21Knoten bei voller Leistung
Passagierkapazität: 1752
Besatzungsstärke: 753
Baujahr: 1992, Verlängerung 1998
Bauwerft: Chantiers de l' Atlantique
Letzte Renovierung: Mai 2002 Lloyd Werft Bremerhaven
Flagge: Bahamas
Einsatzgebiet: Mittelmeer, Ostsee
http://de.wikipedia.org/wiki/Norwegian_Dream

Aufgenommen, am 23.08.2007, 13:22 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50
ISO:100, FL: 37 mm (KB), F:8,0; T:1/800 Sek.; EBV: -0,33; Weißabgleich: auto

Commenti 11

  • Mathias Kokartis 31/10/2007 1:11

    Wow, geniales Bild !

    Hier stimmt die Stimmung. Ich bin mit der Norwegian Dream im Sommer 2006 während einer Ostseekreuzfahrt auf dem Weg von Warnemünde nach Tallinn durch eine Nebelbank gefahren. Der Nebel stand wie eine Wand vor uns und von einem Moment zum Anderen war das Vorschiff vom Deck 10 (Direkt unterhalb der Komandobrücke) nicht mehr zu erkennen, eine einfach nur geniale Stimmung. Das Bild weckte sofort wieder die Erinnerung in mein Gedächtnis.

    MfG Mathias K.
  • Bianca H 10/10/2007 19:57

    Durch den Nebel eine Beeindruckende Aufnahme.
    Gelungener Bildaufbau.
    LG Bianca
  • Siegfried Koegler 10/10/2007 8:36

    wie klein ist da der Mensch und doch baut er sie -man bekommt geradezu Beklemmung beim Betrachten des Fotos
  • Ralf Bandholz 09/10/2007 22:20

    Klasse Aufnahme,ich mag Nebelfotos.
    Gruss
    Ralf
  • Joachim Kretschmer 09/10/2007 21:23

    . . beeindruckend ist diese Ansicht . . . ja, Kreuzfahrten, das könnte auch meine Leidenschaft sein, wenn es nur nicht so Geldintensiv wäre . . .
    VG, Joachim.
  • Katja Quandt 09/10/2007 21:00

    Hallo Wolfgang,

    was für eine Suppe. So siehts hier leider öfter aus.
    Dem Foto tut das aber kein Abbruch. Schöne Perspektive.

    LG aus Rostock

    Katja
  • † Monika Jennrich 09/10/2007 20:10

    .. wirklich ein gewaltiges Schiff, das noch besonders durch diese Perspektive und dem Nebel deutlich wird.
    Lieben Gruß Monika.
  • Wolfgang Keller 09/10/2007 18:11

    Schöne Perspektive, der Bug kommt gut zur Geltung. Der Nebel stört weder Schiff noch Betrachter :-))
    LG Wolfgang
  • Ahrens Thomas 09/10/2007 16:15

    Hallo Wolfgang, lange nichts gehört ( gesehen ) von dir.
    Sehr schönes Bild der ND vor allem sehr Stimmungsvoll
    mann merkt richtig wie die Sonne versucht durch zu kommen. Feine Arbeit. LG Thomas
  • Antje Block 09/10/2007 14:44

    Gewaltig wie dieser Riese da im Nebel vor Anker liegt. Sehr schönes Foto.
    L.G. Antje
  • Andreas Fietz 09/10/2007 14:12

    Das sieht irgendwie gefährlich aus, gefällt mir aber super gut!
    Hat ne super atmosphäre, das Bild!
    Gruß Andy