4.998 2

Nofretete

Nofretete, vielfach auch Nerfetiti genannt, war die Hauptgemahlin von Pharao Echnaton und lebte im 14. Jahrhundert v. Chr.. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Büste aus Kalkstein und Gips, die im Berliner Museum beheimatet ist. Dort entstand auch 2005 das hier gezeigte Bild (damals war fotografieren noch erlaubt).
Ihr Name Neferet-iti bedeutet „Die Schöne ist gekommen“ und tritt ab dem 5. Regierungsjahr Echnatons mit dem Beinamen Nefer-neferu-Aton (Schön sind die Schönheiten des Aton) in Kartuschenform auf.
Mit Echnaton hatte sie insgesamt 6 Töchter, über gemeinsame Söhne ist nichts bekannt. Nofretete und Echnaton waren das erste Königspaar, das sein Privatleben in der Öffentlichkeit abbilden ließ, wovon zahlreiche intime Familienszenen mit den Töchtern zeugen.

Commenti 2

  • Wolfgang Werner 23/03/2013 0:17

    Hallo Mia, danke für den Kommentar. Mir ist nicht wichtig, wer das Kunstwerk besitzt, sondern, dass es optimal für die Nachwelt erhalten wird und der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    Beste Grüße, Wolfgang

Informazioni

Sezione
Cartelle Ägypten
Visto da 4.998
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D70
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 120.0 mm
ISO ---