Ritorna alla lista
no buttkicker at all

no buttkicker at all

5.519 1

mz1012


Premium (World), Kehl

no buttkicker at all

Ein Buttkicker ist dieses Autochen gewiss nicht, mit seinen 18 PS,
auch wenn das Motörchen im Heck verbaut ist. Dafür hat es de
bequemen "Selbstmördertüren", die nach vorne öffnen, und eine
schöne links angeschlagene Hecktür, die den zweifellos irgendwo
vorhandenen "Koffer"raum leicht beladen lässt. Geradezu der
evolutionäre Gegenentwurf zu der gegenwärtigen SUV-Epidemie.

Dieses Fahrzeug ist nicht das Maskottchen des - ebenfalls sehr renommierten -
Eiscafé "Cortina", das gegenüber vor dem Eingang zu dem Cineplex
auf den Planken in Mannheim zu sehen ist, sondern ist Werbeträger der
Mannheimer Eismanufaktur "Fontanella", die hier mit 4 Eisdielen vertreten
ist - und die, nach eigenem Bekunden von Dario Fontanello, dem
gegenwärtigen Chef in dritter Generation, das Spaghetti-Eis erfunden hat,
nur seinerzeit nicht die 900 Mark aufwendete, sich dieses auch patentrechtlich
schützen zu lassen - und so zog es seinen Weg von Mannheim aus
in die große weite Welt.

Der FIAT 500 Giardiniera, gebaut von 1960 bis 1976, ist zugelassen in der
italienischen Region Treviso, etwas nördlich von Venedig, wo sich das
Stammhaus der Fontanellas ursprünglich befunden hat: in dem Örtchen
Conegliano, nicht weit entfernt übrigens von dem Örtchen Valdobbiadene,
Prosecco-Liebhabern bestens in aller trockenem Munde...

Die Blechqualität dieses Autochens ist übrigens selbst bei so vorzüglicher
Restaurierung wie hier ("besser wie neu") nicht auf Ewigkeit geschaffen,
sondern rostet weiterhin lustig vor sich hin, ohne jedoch hiermit an die von
Rainer Brüderle derzeit achtlos dahingeworfene Qualität eines FIAT Punto
in Bezug auf Peer Steinbrück's Bundestags-Wahlkampf anknüpfen zu wollen..

Commenti 1