Ritorna alla lista
Nikolaikirche Meißen

Nikolaikirche Meißen

4.887 6

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Nikolaikirche Meißen

auch Porzellankirche genannt.
Am Stadtwald von Meißen ganz in Zentrumsnähe befindet sich dieses alte Kirchlein.
"Die St. Nikolai Kirche ist eine der frühen christlichen Kirchen Meißens. Heute beeindruckt sie den Besucher mit ihrer reichen Ausstattung aus Meissener Porzellan.

Eine erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1220 bekannt. Da die St. Nikolai Kirche den durchreisenden Kaufleuten und den ansässigen Fischerfamilien als Gotteshaus diente, ist ist sie dem Schutzpatron beider Berufsgruppen gewidmet: Dem Heiligen Nikolaus.

Nach Ende des 1. Weltkrieges wurde der Innenraum von Prof. Paul Emil Börner (1888-1970) zu einer weltweit einmaligen Gedenkstätte für die Opfer dieses Krieges umgestaltet. Heute beherbergt die St. Nikolai Kirche neben den weltweit größten Figuren aus Meissener Porzellan auch porzellinerne Wandtafeln mit den Namen der rund 1800 Gefallenen der Stadt. Mit weiteren Porzellanfiguren, die unter anderem weinende Kinder und trauernde Mütter darstellen, ist sie ein bedeutendes Denkmal für die Gestaltungsmöglichkeiten der Blauen Schwerter." Entnommen aus:Homepage evang. Kirchgemeinde St, Afra

Commenti 6

  • Kerstin Stolzenburg 19/09/2016 11:10

    Sehr interessant, was es in manchen Kirchen zu entdecken gibt. Eine Ausstattung mit Porzellan kannte ich bislang nicht. Sehr schöne Aufnahmen und danke wieder für den informativen Text dazu.
    LG. Kerstin
  • Keims-Ukas 16/09/2016 16:17

    Feine Collage mit ausgezeichneten Bildern, erstaunlich die Porzellanfiguren, interessant Deine begleitenden Worte zu der Nikolaikirche Meißen, eine gute Fotoarbeit in BQ und Kommunikation.
    LG, Uwe!
  • Andreas Liwinskas 16/09/2016 13:20

    Interessante Collage...hier gibt es viel zu sehen ..klasse ...LG Andreas
  • Clara Hase 16/09/2016 11:35

    PS mit den ockerfarbenen Wänden empfinde ich das Porzellan nicht als zu kühl
  • Clara Hase 16/09/2016 11:34

    es ist unglaublich, was da in Meissen produziert wurde - und schon so alt, das es aber wie neu aussieht - abwaschbar, was bei all den Reliefs ja nicht übel ist.

    das Kirchlein wirkt winzig - wie hoch mögen die Figuren sein? Und weinende gibts ja eigentlich immer nur auf den Friedhöfen - ja, habe Text ganz gelesen - Umwidmung auch als Gefallenendenkmal.
  • Ingeborg 16/09/2016 5:01

    Das sieht ja wunderschön aus! - Ich wäre begeistert gewesen . . . !
    betrachtende Grüße von Ingeborg