2.369 11

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Niedergang

Als Niedergang bezeichnet man auf einem Schiff eine steile schmale Treppe oder befestigte Leiter, die ein Deck mit einem anderen verbindet.
Niedergänge sind meist mit Handläufen (z.B. Rundprofilen) auf beiden Seiten ausgestattet um eine sichere Benutzung auch im Seegang zu gewährleisten. Um einen Zusammenstoß mit anderen Personen o.ä. Unfälle zu vermeiden wird auf einem Niedergang sogar wenn er vertikal angeordnet ist immer wie auf einer Treppe vorwärts (also nicht wie auf einer Leiter rückwärts) hinabgestiegen, mit dem Rücken zu den Sprossen, wobei man mit beiden Händen an den Handläufen entlang gleitet. Aus demselben Grund wird bei der Bundesmarine die Benutzung eines Niedergangs mit dem Ruf "aufwärts!" bzw. "abwärts!" angekündigt.

Gesehen im Marinemuseum in Den Helder

Commenti 11

Informazioni

Sezione
Cartelle Technik
Visto da 2.369
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 50D
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/8
Distanza focale 20.0 mm
ISO 1000