Ritorna alla lista
"Nie wieder!" Ein mahnendes Stück (Kriegs-) Geschichte - Episode 29

"Nie wieder!" Ein mahnendes Stück (Kriegs-) Geschichte - Episode 29

"Nie wieder!" Ein mahnendes Stück (Kriegs-) Geschichte - Episode 29

Heute zieht das Foto "Nie wieder!" des fotocommunity-Mitglieds Detlef Lampe
in die Editors´ Choice-Galerie ein:

Nie wieder!
Nie wieder!
Detlef Lampe


Ein Soldat richtet seine Waffe direkt auf uns. Verstörend. Passt ein Foto wie dieses überhaupt in die heutige Zeit?
Oder passt es besonders jetzt? Sollten wir solche Fotos zeigen und wenn ja, was sagen sie uns?

Detlef Lampe schafft es mit seinem Foto aus dem Jahr 1972, uns als Betrachter aus der Komfortzone zu locken. Er konfrontiert uns mit einem Thema, das sich für uns oft nur weit weg und in den Nachrichten abspielt.
Es wirft viele Fragen auf, die weit über ein „Will ich das sehen?“ hinausgehen.
Dazu kommen die Umstände, die es zu erleben gilt, um ein solchen Bild überhaupt machen zu können. Das Wissen um Blende und Zeit ist das Eine, aber um ein solches Bild halbwegs sicher erstellen und auch heim bringen zu können braucht es mehr - gestern wie heute.


Lieber Detlef Lampe ,
Wir freuen uns, dass dieses Bild seinen verdienten Platz in Editors’ Choice erhalten hat.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Podcast-Aufnahme zu diesem Foto findest Du in unserer Sonntagssendung am 06.02.2022 ab 15 Uhr:

https://www.fotocommunity.de/podcast/episode/29

Wir wünschen viel Spaß!

Commenti 13

  • Hans Joachim Jürgens 08/02/2022 15:44

    Sehr gut, dass es ein so eindringliches Reportagefoto, das zudem schon älter ist in die EC geschafft hat! Ich finde solche Bilder sagen mehr aus, als manche filmische Reportage, da sie zu längerem Hinsehen und Nachdenken - gerade jetzt wieder - anregen. Eine gut Wahl also. 
    Liebe Grüße
    Achim
  • ilkschmidt 08/02/2022 7:54

    Also, habe mir euch gerade angehört:)
    Ich meine, dass man solche Fotos auch zeigen muss in verantwortungsvoller Weise.Ihr habt es ja diskutiert.
    Bei dieser Aufnahme betrachte ich den Soldaten und er verkörpert ganz viel, so definiere ich es.
    Die Brille symbolisiert, dass er nur ein Ausführende ist, sprich er schaut für mich ins Leere, bzw. nicht direkt jemanden an, nicht persönlich, .... wie auch immer man das nennen kann.

    Das frontale Foto ist sehr ausdrucksstark, sehr gut gemacht.
    Es kann auch eine Mahnung für die Zukunft bedeuten, dass auch wir nie sicher sein können.!!!

    Das Foto existiert schon ein paar Jahre und ist dennoch aktueller denn je,
    siehe Entwicklung in Osteuropa.

    Also, habt ihr eine gute Wahl getroffen für Editors`Choice, auch wenn ich/man solche Fotos lieber nicht so gern sieht.

    Lg ilka
    • Falk Frassa 08/02/2022 8:13

      Danke Dir für Deine Zeilen, Ilka! 
      Die Interpretation der Brille mag ich auch sehr - vielen Dank!
      Schön, dass Du dabei bist,
      Herzlich,
      Falk
  • felixfoto01 06/02/2022 20:15

    Der Soldat richtet die Waffe nicht auf uns. Wir betrachten ein Foto, das vor 50 Jahren entstand. Für mich ist dieses Foto keine Verherrlichung, sondern eine Mahnung.  
    Christoph Bangert sagte einmal: "Krieg ist die Konsequenz aus Entscheidungen von Politikern. Wir Fotojournalisten sind dafür da, diese Konsequenz zu dokumentieren."
    Genau so ein Dokument sehen wir hier. 
    Vielen Dank an Detlef, dass er das Bild vor langer Zeit in die fc geladen hat und danke an EC, dass ihr das Bild ausgewählt habt. 
    Auch 50 Jahre nach seiner Entstehung hat es Kraft und mahnt.
    • Falk Frassa 08/02/2022 8:15

      Die in den ersten beiden Sätzen liegende Aussage ist wichtig und schnell übersehen, richtet sich an den Betrachter und hilft ihm bei einer gelasseneren Betrachtung. Zugleich nimmt es dem Moment aber nicht seinen mahnenden Charakter. 
      Danke für diese weitere Differenzierung, 
      Herzliche Grüße
      Falk
  • ShivaK 06/02/2022 18:11

    man kann das eingebettete Foto auch nicht anklicken (upps, das hätte nicht passieren dürfen oder so ähnlich ist die Fehlermeldung) ... vielleicht ist es durch einen Upload-Filter "Gewaltverherrlichung" oä gefallen ... ich bin gespannt, ob und wann ihr es hochladen könnt.
    • ShivaK 06/02/2022 19:34

      den Hinweis hatte ich gelesen, aber ich wundere mich nur, dass es so lange dauert, das Problem zu beheben.
      Ich habe mich gerade noch mal in seinem Account ein bisschen umgesehen ... und das Foto aus Belfast scheint vor 2007 veröffentlicht worden zu sein ... vielleicht sollte er es einfach nochmal neu veröffentlichen ... die mehr als 100 alten Kommentare liest man ja jetzt eh nicht mehr, zumal, wenn sie ähnlich sind wie zu den anderen Belfastbildern, sie sehr 'kontrovers' sein dürften.
    • Lars Ihring 06/02/2022 20:02

      Da das Bild auch hier im Podcast-Account zu sehen ist und die fotocommunity als solche nicht kaputt ist, gönnen wir den Technikern ihr Wochenende ;)
      Morgen wird das Foto sicher zu sehen sein.
      Liebe Grüße!
      Lars
    • ShivaK 06/02/2022 21:50

      ich gönne es ihnen :-) ... und es wird sich alles klären, da bin ich mir sicher. Und dann können wir alles Weitere unter dem Bild diskutieren. Da gehört die Diskussion ja schließlich auch hin.
    • Lars Ihring 06/02/2022 21:52

      Du kannst Deine Meinung auch gern hier posten :)