2.722 5

YesZappa


Premium (World), Springe

Nicotinamid_03

Mikrokristall im polarisierten Licht.
Aufgenommen mit einem Jenalab Pol (www.microphot.de/zur-technik)
Vergrößerns Maßstab 120:1

Commenti 5

  • Hans-Dieter Frank 25/03/2016 19:35

    Wirkt wie ein modernes Kunstwerk !
    Schade , daß man für diese Bilder ein Mikroskop braucht. Oder kann man bei anderen Chemikalien
    auch größere Kristalle züchten , so daß ein Makro -
    oder Lupenobjektiv reicht ?
    Grüße Hans-Dieter
    • AndreasKlemm 15/01/2018 23:22

      Das ist eine ganz dünne schicht eines Tröpfchens auf einem Objektträger.
      Im polarisierten Licht evtl. Noch mit Glimmerplättchen bei einer Vergrößerung von sicher mehr als 100x fotografiert...
      Man braucht ein gutes Mikroskop und einen guten polfilter sowie einen Analysator und eine gute Optik ich muss meine alten Bilder unbedingt mal digitalisieren...
    • YesZappa 16/01/2018 8:16

      Hallo Hans-Dieter hi Andreas,
      sicherlich benötigt man ein Mikroskop, ausreichend ist ein Vergrößerns Faktor von 40:1-250:1.
      Es gibt auch die einfache Möglichkeit mit einem Objektträger zwischen zwei Polfilterfolien zu arbeiten.
      Zum Beachten mit einer Lupe und zum Fotografieren mit einer Nahlinsen oder Makroobjektiv ist das eine günstige Alternative. Für qualitativ hochwertige Ansprüche geht kein Weg an einen Mikroskop vorbei und da ist es auch wie in der normalen Fotografie, Qualität hat seinen Preis.
      Meine derzeitige Ausstattung ist auf meiner aktuellen Seite zu sehen.
      http://mikrokristalle.org/zur-technik/

      Auch interessant sind zwei Artikeln aus dem Heise Verlag.

      https://shop.heise.de/katalog/kristalle-fotografieren

      https://shop.heise.de/katalog/die-wunderbare-welt-der-mikroskopfotografie

      VG Peter :))
    • Hans-Dieter Frank 26/01/2018 19:49

      Hallo YesZappa und Andreas ,
      Zuerst mal herzlichen Dank für Eure ausführlichen
      Kommentare . Da habe ich gestaunt über den
      apparativen Aufwand auch rund um das Mikroskop . Das Ganze ist wohl eine Wissenschaft
      für sich !
      VG Hans-Dieter
    • AndreasKlemm 26/01/2018 22:12

      Wissenschaft vielleicht nicht aber etwas für die kalten Tage wenn sich draußen in den Tümpeln wenig bis nichts tut bzw die hat zugefroren sind - hatte ich mir zumindest während meiner Jugend äußerst häufig die Zeit damit vertrieben.
      Angefangen mit Ascorbinsäure, Zitronensäure etc gesteigert bis zum Indol3Carbaldehyd welches ich im Organischen Chemiepraktikum sythetisieren durfte.
      Mein erstes Zeiss Standard Mikroskop kaufte ich mir 14... man ist das lange her!!!