Ritorna alla lista
Nicht sehr bekannte Gasnebel

Nicht sehr bekannte Gasnebel

1.489 5

Martin-X


Premium (Pro), Wannweil

Nicht sehr bekannte Gasnebel

Der helle Stern ist Gamma Cas, das ist der mittlere sehr helle Stern des "Himmels-W" Cassiopeia. Dort befinden sich recht dunkle kleine Gasnebel (IC 63, links und IC 59, links oben). Sie werden durch die Strahlung des heissen hellen Sterns zum Leuchten gebracht, sie leuchten besonders hell in der sog. H-alpha-Linie (656nm) die eben rot ist.. Die Belichtungszeit betrug insgesamt ca. 1 Stunde (20 cm/f 3,7 Teleskop mit einer Atik-Astrokamera). Das ist für dieses Objekt eigentlich zu wenig ... aber es war recht frisch und auch ziemlich feucht... ich bin ja auch nicht mehr der jüngste :-))

viele Grüße Martin

Commenti 5

  • Bewegung 21/11/2014 21:10

    Respekt - sehr beeindruckende Aufnahme!
  • Rudolf Dobesberger 30/09/2014 21:23

    Hallo Martin!
    Etwas sportlicher Ergeiz gehört dazu dieses zarte Leuchten einzufangen. Hat sich ja ausgezahlt.

    LG Rudi
  • Wolfgang WYY 28/09/2014 15:27

    Hallo Martin,
    gefällt mir sehr gut, deine Aufnahme. Die Belichtungszeit ist doch schon recht ordentlich. Mit der hohen

    Mit der hohen Feuchtigkeit, das kann ich dir gut nachempfinden, da vergeht einem irgendwann die Lust, wenn alles durchgeweicht ist. War gestern im Felde nahe Ascheberg, wenn man das Equipment zwischendurch angeleuchtet hat, kamen einem die Tränen, bei so viel Wasser.

    Gruß, Wolfgang
  • Mayr Bernd 26/09/2014 21:54

    Sehr schön deine Aufnahme vom Gasnebel in der Cassiopeia. LG Bernhard
  • Haron Jones 26/09/2014 17:28

    Und trotz Deines Alters hast Du dieses schöne Bild zustande gebracht...grins. Ich finde es fantastisch und man kann diesen Gasnebel sehr gut erkennen.
    Ich staune wieder einmal. Für mich eine gelungene Aufnahme.
    LG Claudia