Ritorna alla lista
nicht nur hunde hecheln

nicht nur hunde hecheln

1.406 17

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

nicht nur hunde hecheln

auch vögel versuchen, sich so abkühlung zu verschaffen.
dieser feldsperling sass auf der birke vor meinem haus und wollte damit gar nicht mehr aufhören.
bei 33° im schatten auch kein wunder...

Feldsperling (Passer montanus)
http://www.natur-im-garten.at/start.asp?ID=8439
P7148895 • 14.07.2010

hechelnder feldsperling
hechelnder feldsperling
Jo Kurz

Commenti 17

  • g.j. 16/07/2010 10:15

    sehr schön gesehen und fotografiert, ist mir noch nie aufgefallen!
    lg, gerti
  • Helmut Johann Paseka 15/07/2010 12:18

    . . na klaro, . . das Wetter geht alle an, . . leider können diese sich kein Speiseeis um die Ecke holen, . .

    herzlichst Helmut
  • Jezebel 15/07/2010 11:12

    Die Hiotze macht gerade den Vögeln schwer zu schaffen, manche kippen einfach um... stellt Wasser raus und haltet die Augen offen.
    Schön festgehalten!
    lg, jezz
  • Silvia O. A. 15/07/2010 9:04

    Eine faszinierende Doku! Auch bei uns hechelten gestern alle. Der Tag wurde zum bisher heissesten dieses Jahres erklärt :-)
    LG, Silvia
  • Wulf von Graefe 15/07/2010 1:33

    Zwei schöne Bilder vom erwärmten Feldspätzchen, Jo!
    Seine "heruntergezogenen Mundwinkel" (besonders auf dem angehängten Bild) lassen ihn dabei "leidender" aussehen als sicher nur der Fall ist.
    Auch Möwen stehen hier so auf den Äckern (und sehen dabei ihrer Physiognomie nach weiterhin "böse" aus ;-) und machen es sich so ein wenig angenehmer.
    Stöhnend ins Freibad eilen müssen die aber ebenso wenig wie das Spätzchen auch nicht nötig in den Schatten müßte.
    lg Wulf
  • N. Nescio 15/07/2010 0:41

    warum sitzt der aber nicht im schatten?
    sehr spitz, die krallen.
    schön detailreich.
    lg gusti
  • J. Und J. Mehwald 15/07/2010 0:10

    Klasse anzusehen - bei uns sind sie schon lange nicht mehr vertreten. :-(
    Langsam stöhnt wohl die ganze Natur unter der Hitze.
  • Angelice W 14/07/2010 22:14

    Ist dem Kleinen nicht zu verdenken, ich hechel mittlerweile
    auch... zwitscher ihm mal zu das ein Schattenplätzle
    vielleicht etwas Abhilfe schaffen würde ;o)
    lg Angie
  • Stefan Jo Fuchs 14/07/2010 19:24

    klasse! hatte meine astrid, die von den tieren und speziell den vöglen mehr versteht als ich, letzthin auch erklärt, als einige vögel mit ofenen schnäbeln an unserm haus vorbei flogen!
    lg stefanj
  • Petra.Schulz 14/07/2010 19:18

    Ja, sogar mein Pferd hechelt (ohne Witz) bei dieser Hitze - ich geh da lieber erst gar nicht raus.
    LG Petra
  • Tanya R. O. 14/07/2010 17:29

    ja mein Vogelbad wird rege genützt! Krähen hab ich so auch hecheln gesehen.
  • Dieter Craasmann 14/07/2010 17:21

    Kein Wunder, dass er nicht aufhören wollte,
    bei der Hitze.
    Bei ihrem Federkleid auch sonst unmöglich sich
    Abkühlung zu verschaffen, ausser noch im Wasserbad,
    aber das ist inzwischen häufig auch sehr warm.
    Großartig von Dir dokumentiert, Jo.
    Bei unseren Amseln habe ich das auch schon beobachtet.
    Viele Grüße
    Dieter
  • B. Walker 14/07/2010 17:17

    Zwei sehr schöne Bilder zu diesem Phänomen!
    Besonders bei jungen Reihern und Schlangenhalsvögeln konnte ich solch Hecheln immer wieder beobachten. Seltener bei adulten Vögeln.
    LG Bernhard
  • Gerhard Bonse 14/07/2010 16:44

    Sehr gut beobachtet und auch fotografiert. Bei mir hechelt auch der Passer domesticus mit unserem Peppi um die Wette.

    Liebe Grüße Gerd
  • Charly 14/07/2010 16:43

    Meine Haussperlinge freuen sich über ein große Badestelle. Trinken und waschen - wie schön, dann zuzuschauen. Leider sind sie zu scheu für Fotos. Ein feines und anschauliches Foto präsentierst du hier.
    LG charly