1.663 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Nicht nur frontal

...war die Baureihe 65 der Deutschen Bundesbahn eine stattliche Erscheinung,

wurde doch das Lichtraumprofil in voller Höhe ausgenutzt.

Ihre guten Proportionen, relativ glatte Linien und nicht zuletzt der schöne Caledonian-Schornstein

gaben ihr das charakteristische Aussehen,

an das man sich freilich auch erst gewöhnen mußte!

Gleich zwei
Gleich zwei
Thomas Reitzel


Am 17. April 1970 veranstaltete die damals noch existente Bundesbahndirektion Mainz

eine großen Tag der offenen Tür in Mainz, bei dem im Bahnbetriebswerk

fast alle noch vorhandenen Dampflok der DB in bestem Pflegezustand zu sehen waren.

Nicht wie in späteren Jahren wurde einfach Farbe über dem Dreck aufgetragen,

sondern alle Loks waren bestens herausgeputzt und im Freien präsentiert.

Leider war es ausgerechnet um die 65 001 etwas eng, daneben stand ein VT 24 und links war die Schuppenwand,

aber dieser Schuß von vorn, den man sonst nur mit Glück bekam,

entschädigte dann doch!

Hier eine Liste der ausgestellten Maschinen:

012 055 Bw Rheine,
018 323 BZA Minden,
023 009 Bw Kaiserslautern,
038 335 Bw Heilbronn,
044 670 Bw Koblenz Mosel,
052 239 Bw Kaiserslautern,
065 001 Bw Darmstadt,

und als besonderes Schmankerl die 88 7306, ex pfälzische T2, Baujahr 1875, freilich nicht betriebsfähig.

Außerdem gab es auch eine Menge E- und Diesellok sowie Triebwagen zu sehen.

Ein stilreiner Personenzug aus Donnerbüchsen und den Loks 82 004 und 040 pendelte zwischen Mainz und Wiesbaden.

Leider hat man sich damals rein auf die Dampfloks konzentriert...



_______________________________________________________

Commenti 9

  • Haidhauser 03/12/2013 16:13

    Ein markantes Gesicht; trotz der beschriebenen Enge sehr schön!!!!
    LG Bernhard
  • makna 30/11/2013 0:04


    Ein hervorragendes Portrait der 65er !!! Ausgezeichnet !!!

    Ich hab' sie '65 (passt ;-) in Düsseldorf das erste Mal gesehen, in "Aschebesch" ebenfalls noch in Betrieb, in Dillenburg die eine dort beheimatete z-Lok ... viel zu wenig, dachte ich - aber heute bin ich froh, dass überhaupt !

    Die Mainzer Veranstaltung muss toll gewesen sein !!!
    82er-"Sandwich" als Pendel - kurios ! Und dann noch
    die IV h in der Ausstellung dabei - das war doch was !!!

    BG Manfred
  • HGB Digitalfoto 29/11/2013 22:48

    Präsentiert sich gut von vorn.
    Gruß
    HGB
  • Thomas Jüngling 29/11/2013 22:28

    Die bullige Erscheinung der West-65 ist schon beeindruckend. Starkes Foto!

    Gruß Thomas
  • Maschinensetzer 29/11/2013 22:24

    Wie gut, dass Du damals vor Ort warst! Dadurch ist uns dieses wertvolle historische Dokument entstanden...

    Der Technikinteressierte hat da jede Menge zu entdecken, was von der Einheitslok abweicht. Auch nagt jetzt bei mir die Frage, warum der linke Teil der Pufferbohle tw. neu angebraten wurde, vielleicht die Folge eines Unfalls?

    Ja, und wann wird man noch an das Aw Frankfurt-Nied erinnert?

    Viele Grüße
    Thomas
  • Dieter Jüngling 29/11/2013 22:15

    Für uns "Reichsbahner" war sie immer etwas ungewohnt im Aussehen. Unsere 65er mit dem typischen Mischvorwärmer hatte eine völlig andere Front.
    Schön, dass du uns diese historische Aufnahme zeigst.
    Gruß D. J.
  • Werner Weinhandl 29/11/2013 19:20

    Das wahren noch richtige Loks, gefällt mir sehr gut.

    Schöne Grüsse, Werner
  • Klaus Kieslich 29/11/2013 18:58

    Da kommt man sich ja richtig klein vor und wenn dann so der Dampf säuselt,gabs bestimmt auch ein super Gefühl:-)
    Gruß Klaus