2.979 2

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Nicht mehr lange?

Eher ein Zufallsbild war es im Mai 2010. Mein Motivsuche galt in jener Woche den gelben Schachtzeichen-Ballons im Essener Norden, die ich per Rad abfuhr. Am Rhein-Herne-Kanal liegt in Vogelheim an der Stadtgrenze zu Bottrop diese Verladeanlage für Ruhrkohle: der Hafen Coelln-Neuessen, benannt nach den früher hier tätigen Bergbauunternehmen "Kölner Bergwerks-Verein" und "Bergwerks-Verein Neu-Essen". Eingerahmt von A42 und B224 ist sie ein wenig abgelegen und dürfte von Autofahrern kaum wahrgenommen werden. Den Bahnverkehr führt hier, wie üblich im Revier, RBH Logistics durch. Mit der geplanten Einstellung der Zechenbahn von Gladbeck nach Bottrop Süd dürfte zumindest der Bahnverkehr hier reduziert werden; es sei denn, Arcel Mittal übernimmt das Gelände für die Nutzung mit der Kokerei Prosper auf der anderen Kanalseite in Bottrop.
Aufnahme vom 29.05.2010

Zwei der hier einst ansässigen Bergwerke im Essener Norden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Fritz-Heinrich
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Emil-Emscher

Commenti 2

  • Steffen°Conrad 16/03/2012 16:28

    Interessant- in Königswusterhausen b Bln, gibts das selbe- in Braunkohle-fürs Kraftwerk Klingenberg.
    Allerdings mit Waggonkippanlage..
    Mit den Einstellen des Bergbaus in Dtl. werden irgendwann solche Anlagen auch Geschichte sein...
    vg st.
  • blind lense 16/03/2012 11:16

    Das Lager ist ein Zwischenlager, von dem bei ungünstiger Versorgungssituation (z.B. extrem kalte Winter mit zugefrorenen Kanälen) eine Versorgung der Kokerei Prosper besichert werden soll.