Ritorna alla lista
NGC 891 - eine Galaxie am Herbsthimmel

NGC 891 - eine Galaxie am Herbsthimmel

670 11

Wolfgang WYY


Free Account, Selm-Bork

NGC 891 - eine Galaxie am Herbsthimmel

Hallo zusammen,

Die Galaxie NGC 891 aus dem New General Catalog ist ein interessantes Objekt am Herbsthimmel. Die Galaxie zeigt sich uns in Kantenlage mit einem markanten Staubband. Die Galaxie befindet sich im Sternbild Andromeda und ist ca. 30 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.

Die Aufnahme entstand am 25.09.2011 und wurde insgesamt 1 Stunde und 12 Minuten belichtet. Der Bildausschnitt unten links entspricht der 100%-Ansicht. An Peters Bildqualität komme ich nicht heran, da fehlt es bei mir an vielen Dingen. Ich finde aber, dass mein Ergebnis vorzeigbar ist.

Optik: Newton 152/762
Kamera: EOS 7D + MPCC
Nachführung: CGEM von Celestron
Guiding: ALCCD5 an Berolfelx 67/400 mm und PHD

Verarbeitung im DeepSkyStacker, Fitsliberator, CS2
3x300s, 19x180s, ISO1600
10 Darks, 10 Flats

Ich hoffe es gefällt?

Commenti 11

  • Wolfgang WYY 10/10/2011 14:49

    Hallo zusammen,
    auch euch ein großes Dankeschön für die netten Anmerkungen!!!
    LG, Wolfgang
  • Bernhard F. 09/10/2011 18:26

    richtig schönes widefild, mit einem schöne Hauptakteur.
    Glüchwunsch zu dieser doch sehr schönen Aufnahme.
    VG bernhard
  • Benny M. 09/10/2011 15:39

    Hi Wolfgang,

    schöne Übersicht mit Nahaufnahme!

    Die Idee finde ich echt Klasse, da man so auch mal das schöne Sternen umfeld sieht!

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 09/10/2011 15:05

    Hallo Wolfgang,
    natürlich ist die Vorzeigbar!
    Gefällt mir sehr.
    Sehr schönes ergebnis!

    v.g.
    Achim


  • Wolfgang WYY 09/10/2011 13:05

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die netten Anmerkungen!
    LG, Wolfgang
  • Peter Knappert 09/10/2011 11:59

    Hallo Wolfgang,
    Schöne Aufnahme von NGC891 ! Die Galaxie wirkt auch im Widefield Format sehr gut !
    Für den Einsatz der Mittel hast Du ein sehr gutes Ergebnis erzielt auf das Du stolz sein kannst.

    LG Peter
  • Claus-Dieter Jahn 09/10/2011 11:09

    gefällt mir auch ,auch die Einbettung des Ausschnittes.
    Ich habe auch gerade die Tips von Dirk Bautzmann umgesetzt,finde die auch sehr gut.
    Wenn Du nochmal Gradienten entfernen einsetzt müßte das Problem mit dem rötlichem Rand zu beheben sein.
    VG Cl.-D.
  • Wolfgang WYY 08/10/2011 16:25

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die netten Anmerkungen!

    @Olaf
    der rote Rand könnte aus der Prozedur von Dirk Bautzmann (genial) entstanden sein, ich hatte danach das Bild nicht mehr beschnitten, sonst hätte ich zu viel von den Hintergrundobjekten abgeschnitten. Die Vignettierung versuche ich in der Regel durch Flats zu kompensieren.
    LG, Wolfgang
  • Olaf Dieme 08/10/2011 15:58

    Hallo Wolfgang, finde ich auch. Ein schöner Anblick, den man mit Genuß betrachten kann. Was ich fragen möchte, am gesamten Bildrand umläuft eine rötliche Umrandung das Bild (eben nicht in der Bildmitte), hast Du hier die Vignettierung in der Helligkeit ausgegelichen? Viele Grüße Olaf.
  • zirl 08/10/2011 15:03

    Hallo Wolfgang,

    sehr schönes Widefield mit eingebautem Closeup. Gefällt mir gut...

    LG

    Bernd
  • Helmut Herbel 08/10/2011 14:46

    Ja Wolfgang, gefällt mir, deine Edge-On-Galaxie!
    Weiter so !

    LG Helmut