Ritorna alla lista
Neulich im Wald IV...

Neulich im Wald IV...

172 7

Rudolf Himmelrath


Premium (Basic), Winterberg

Neulich im Wald IV...

Wanderschuh am Langenberg (mit 843m/NN der höchste Berg in NRW).
Der zweite Schuh lag (mit halb gelöster Sohle) im Heidekraut zu Füßen dieses wohl spontan errichteten "Denkmals"!
Ich frage mich zwar, wie der Wanderer auf seine beiden Treter verzichten konnte, zumal es von hier oben zur nächsten Siedlung mindestens 5 km Fußmarsch sind, aber vielleicht hatte er gar keine Ersatzstiefel im Rucksack, wie vermutlich 99,99% aller Wanderer, bzw. 100% wie ICH sie kenne, sondern ist später noch einmal aufgestiegen, um seinen Müll dort als vermeintlich ganz "tolle Idee" zu entsorgen...
Jeder vernünftige Mensch (und Wanderer zählte ich eigentlich bislang ganz besonders dazu) nimmt seinen Müll mit nach Hause und entsorgt ihn dort. Es zeigt, dass es auch unter Wanderern das scheinbar unumgängliche Quantum Idioten und Rücksichtslose gibt, wie überall anders auch...

Ich habe es in Ermangelung einer passenden Sektion hier eingestellt, weil der Satz: "Ist das Kunst, oder kann das weg" hier eigentlich nicht zutrifft, da es in meinen Augen tatsächlich nur Müll ist, ich andererseits aber gespannt auf die wohl unterschiedlichen Meinungen Anderer bin...

Commenti 7

  • Helgrid 10/10/2015 20:54

    Dieser Mensch hat seinem einen Schuh doch ein Denkmal gesetzt! Allerdings hätte dieser dieses im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in der gemütlichen Wohnstube aufstellen können!
    Ansonsten pflichte ich dir bei: Es gibt immer und überall die Menschen, die meinen, sie müssten Wegwerfsachen wirklich einfach wegwerfen, egal wohin!
    Gerade gestern haben wir mit einem Nachbarehepaar sehr viel Grünzeug zu unserem städtischen Bauhof gebracht (mit Gutscheinen, die die Stadt am Jahresanfang an alle Haushalte verteilt). Und dabei stellten wir wieder fest, dass unsere Stadt es seinen Bürgern leicht macht, alles das, was kaputt ist, was nicht mehr gebraucht wird, was im Garten an Grünzeug im Laufe des Jahres anfällt, auf legalem Wege zu entsorgen. Und trotzdem landet so mancher Müll im Wald oder sonstwo.
    Lieben Gruß von mir
  • Karla M.B. 05/10/2015 16:04

    Die Dorothee nun wieder... ;o)))
    Da nützt das beste Denkmal nichts, wenn es von Hirnis errichtet und an diese erinnern soll...
    LG Karla
  • Charly08 05/10/2015 15:31

    Was es nicht alles gibt. Vielleicht
    wollte derjenige mit Wandern
    aufhören. LG Gudrun
  • Sanne - HH 05/10/2015 12:15

    da hat jemand seine letzte Wanderung angekündigt.....indem er sich trennt...von einem Teil....was ihm jahrelang gute Dienste geleistet hat....und ihm ein Denk"mal" gesetzt....Sanne
  • Clara Hase 05/10/2015 11:00

    ich denke es soll Kunst sein.. der zweite Schuh war evtl auch gut dekoriert aufgestellt.
    Andererseits sind das solche Riesenlatschen...
    fast unnatürlich.
    Ein Gedenken der Waldarbeiterdie schuffteten und der Spaziergänger erregt sich über Müll? Grins, der muss auch Zeit haben...

    aber ich stimme ihm im Wesentlichen zu.

    In Hamburg werden auch manchmal recht fragwürdige Dinge irgendwo aufgestellt die Kunst sein sollen.
  • Wilfried Humann 05/10/2015 10:54

    Herrlich, was es nicht alles gibt! Hier gibt es zumindest Rätsel auf! LG Wilfried
  • Dorothee 9 05/10/2015 10:31

    Mit meiner oft negativ und furchtsamen eingestellten Persönlichkeit denke ich sofort nur an eines: ein Verbrechen ist hier geschehen. Erst würde ich im Gras herumtappen, allerlei Spuren dummerweise vernichten und dann evtl. die 112 anrufen. Und in der Wartezeit fotografieren. Gerne auch das Opfer.

Informazioni

Sezione
Visto da 172
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-S1
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 40.6 mm
ISO 160