898 12

Tekla-Maria


Premium (World), Böhmenkirch

Naturdenkmal ?

"Die größte Bedrohung
für unsere Erde
ist der Glaube,
dass jemand anderes
sie retten wird."

am rauschenden Bach
am rauschenden Bach
Tekla-Maria


Heute an den Gönninger Seen....
War erschüttert über die "Massenvernichtung" der Bäume dort.
Wie ein Schlachtfeld sieht das schöne Naturschutzgebiet aus.
Um die herrlichen Seen und Wasserfälle sieht man die Verstümmelungen der Natur!
WARUM?

Commenti 12

  • Bea Herzberg 21/02/2016 22:35

    Wir können nicht aufhören, weiter auf diese Mißstände hinzuweisen, auch wenn es viel nicht hören wollen!!!!
    LG Bea
  • Judith2 15/02/2016 16:20

    Daumen hoch für deine " ein Mann " ?? " EIN FRAU " Demo...da bin ich mal gespannt auf die Antworten der bestimmten Stellen..Gruß Judith
  • Lachemo 15/02/2016 15:35

    Bei uns ist es genauso - der Wald sieht teilweise aus wie Sau! Das ist so seit unser Wald (das ist wirklich so) zertifiziert ist - irgendwie krank, aber typisch für unsere Zeit. :-(
    LG
    Thomas
  • Tekla-Maria 15/02/2016 12:33

    @Hirschvogel: es lag unachtsam zwischen niedergemetzelten Bäumen - dies Bild zeigt quasi eine " ein Mann Demo" !!!!
  • Hirschvogel 15/02/2016 12:29

    Mitten auf dem Waldweg?
    Gib zu - Du hast es umgestellt....;-)))
    Gruß Andreas
  • Tekla-Maria 15/02/2016 12:13

    @Karl-Heinz Klein: PFLEGE sieht anders aus!!!!!!!!!!!
  • Karl-Heinz Klein 15/02/2016 11:36

    naja, wenns schief geht mit der Erde springt das Naturdenkmal ein....*g
    so kann man es auch machen..obwohl ich davon ausgehe, dass hier Waldpflege betrieben wird, quasi, die Erde gerettetet...
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • dadiet 15/02/2016 6:21

    Eine warnende Aufnahme an die Behörden und Landschaftsverbände sorgsamer mit der Natur umzugehen.
    Ich erlebe es gerade auch hier in den letzten Tagen wie auf unverständliche und sinnlose Weise Bäume umgehauen werden und Bäume durch Beschneiden verstümmelt in der Landschaft stehen.
    Beste Grüße Dieter
  • LAVA EIKON 15/02/2016 0:49

    Der Idee von Peter Hoffmann zu folgen, finde ich sehr gut. Denn die Frage alleine hier gibt keine Möglichkeit der Antwort, lediglich Spekulationen. ;-)
    Aber sicher brauchts Geduld bei den Ämtern und ihren Warteschleifen am Telefon... ;-)))

    LG Karo
  • BluesTime 14/02/2016 23:30

    die zukunft unserer enkel ist uns ziemlich egal...
    lg
  • Peter Hoffmann - Lippstadt 14/02/2016 23:21

    die Frage ist berechtigt - an dieser Stelle aber wirkungslos (siehe das verwendete Zitat). Die Frage ist an die zuständige Landschaftsbehörde zu stellen, die haben das in Auftrag gegeben. Nach meiner Erfahrung müssen sich die Behörden beobachtet fühlen - sie sind zu einer Antwort verpflichtet - also: Anrufen!

    PH
  • Naturdoku Südwest Austria 14/02/2016 23:14

    Jetzt musst stehenbleiben - wenn Du wegläufst, fällts Schild um;-) Ja, so gehts zur Zeit im ganzen Stadtgebiet, keine Ahnung, was das soll. Nistbäume, Rückzugsräume, alles weg... LG Joachim

Informazioni

Sezione
Cartelle ich
Visto da 898
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 700D
Obiettivo EF-S55-250mm f/4-5.6 IS II
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 55.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace