857 8

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Nashorn

Die Nashörner (Rhinocerotidae) oder auch Rhinozerosse bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla) mit heute noch fünf lebenden Arten. Sie sind charakterisiert durch einen kräftigen Körper und kurze Gliedmaßen mit drei Zehen sowie einen großen Kopf, der bei allen heute lebenden Vertretern eine markante Bildung bestehend aus einem oder zwei – für die Familie namengebenden – Hörnern trägt. Die Familie stellt eine der vielfältigsten und erfolgreichsten in der Geschichte der Säugetiere dar und war während ihrer vor nahezu 50 Millionen Jahren beginnenden Entwicklungsgeschichte über weite Teile Eurasiens, Afrikas und Nordamerikas verbreitet. Ihr Niedergang begann Ende des Miozäns vor rund 6 bis 5 Millionen Jahren in Verbindung mit klimatischen und damit einhergehenden Landschaftsveränderungen, die zum Aussterben der nordamerikanischen sowie zahlreicher weiterer Nashornvertreter im ursprünglichen Verbreitungsgebiet führten. Gegen Ende des Pleistozäns gab es eine erneute Aussterbephase, während der alle nordeurasischen Vertreter verschwanden. Überlebt haben die heute noch bestehenden Nashornarten Breitmaul- und Spitzmaulnashorn im Afrika südlich der Sahara sowie Panzer-, Java- und Sumatra-Nashorn im süd- bis südöstlichen Asien, die teilweise in ihrem Bestand aber stark bedroht sind.
Pilanesberg Südafrika

Commenti 8

  • Chris 59 29/03/2014 12:21

    der war aber nah :-)...da wird einem anders..Feines Foto.
    MeG
  • MattSee 25/03/2014 18:53

    Pure Kraft
    lg Matthias
  • Heinz Janovsky 23/03/2014 19:03

    Das sind beeindruckende Tiere.
    Gruß Heinz
  • Andreas Kögler 23/03/2014 11:35

    ich gönne den Potenzmitteljägern und den Wilderern das sie solch herrliches Horn zwischen die Rippen gerammt bekommen ... und den Nashörnern selber eine geschickte Überlebensstrategie !
    gruß andreas
  • Andreas E.S. 23/03/2014 10:45

    Eine prima Aufnahme von diesem Breitmaul. Bei solchem großen Horn habe ich immer Angst, dass das Tier nicht mehr lange lebt. Im Zuge des wachsenden Wohlstandes in Ostasien wachsen auch die Gelder und die Möglichkeiten viel Geld für das Horn auszugeben. Leider wächst mit dem Wohlstand nicht das Wissen, dass das Horn nichts hilft. Man sollte wagonweise Viagra nach Asien schicken.
    VG Andreas
  • Jan Rillich 23/03/2014 9:41

    Ich beneide dich schon ein bisschen, dass du jetzt permanent unten bist. :)
  • Lukretia 23/03/2014 9:31

    das nördliche Breitmaul-Nashorn ist eigentlich bereits ausgestorben.. durch Wilderei, denn der Mensch ist gierig auf das Horn und bezahlt Unsummen.
    Auch deutsche Jäger beteiligen sich gerne an der Jagd. Verbote interessieren da wenig..

    Deshalb ist die Arbeit des WWF so unerhört wichtig und unterstützenswert! nicht nur für die Nashörner...
    http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/breitmaulnashorn/
  • Brigitte Kuytz 23/03/2014 8:37

    "" F A N T A S T I S C H ""
    hervorragende Aufnahme
    l. gr. Brigitte

Informazioni

Sezione
Cartelle Nashorn
Visto da 857
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS M
Obiettivo Canon EF 70-200mm f/4L IS
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 85.0 mm
ISO 320