Ritorna alla lista
Narziss an der Quelle

Narziss an der Quelle

930 8

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Narziss an der Quelle

In Thespiai hatte der Flussgott Kephisos die Wassernymphe Leiriope mit seinen Mäandern umschlungen und dann geschwängert, worauf Narkissos geboren wurde, dem der Seher Teiresias nur dann ein langes Leben voraussagte, sollte er sich nicht selbst erkennen. Er wurde von Jünglingen und Mädchen gleichermaßen umworben, war aber von trotzigem Stolz auf seine eigene Schönheit erfüllt und wies all seine Verehrer und Verehrerinnen herzlos zurück. Diese Kränkung widerfuhr auch der Bergnymphe Echo. Nemesis (nach anderen Quellen Artemis) strafte Narzissos mit unstillbarer Selbstliebe: Als er sich in der unberührten Natur bei einer Wasserquelle niederließ, verliebte er sich in sein eigenes Spiegelbild.
Ovid erzählt weiter: Narkissos erkannte die Unerfüllbarkeit seiner Liebe und stieß sich unter Wehklagen den Dolch in seine Brust, worauf Echo zurückhallte: „Wehe, wehe!“; und im Sterben sprach er noch: „Ach, umsonst geliebter Knab Leb wohl!“ „Leb wohl, leb wohl“, antworte ihm Echo. Sein Blut tränkte die Erde. Ihr entsprang eine Narzisse.

Commenti 8

  • LunA 11/12/2011 21:01

    Ein tolles Bild ist dir hier gelungen !!
    Er ist wirklich ganz fasziniert von seinem Spiegelbild !
    lg Ella
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 10/12/2011 18:22

    Ganz offensichtlich gehört das Erkennen des eigenen Spiegelbilds irgendwie zum nächsten Schritt in der Evolution
    LG Gudrun
  • Mafidi 10/12/2011 16:43

    Da hast du ja gleich mehrere Narzisse im Zoo entdeckt und auch noch gut ablichten können - toll. Ja, sowas machen Affen genauso wie Menschen, wir sind halt sehr nah verwandt.
    LG Marion
  • Addi Beck 10/12/2011 9:52

    Das ist ein sehr gute und einfühlsames Bild. Es repräsentiert den Text darunter haargenau.
    Gruß Addi
  • Dorothee 9 10/12/2011 9:36

    Ja, (Angelika) Primaten schauen oft traurig oder niedergeschlagen, aber ob sie es denn wirklich sind? Klasse, wie er sich betrachtet - ist ja erwiesen, dass viele Affenarten sich tatsächlich erkennen. Wettbewerbsreif so ein Motiv!! Lg Dorothee
  • Angelika El. 09/12/2011 21:46


    Diese Aufnahme gefällt mir noch besser - sieht man hier doch auch noch das Spiegelbild!!! Aufnahmen der Primaten mag ich sehr und doch stimmen sie mich immer auch ein wenig traurig!

    LG!
    Angelika

  • EdelS 09/12/2011 21:01

    Die Geschichte habe ich vor langer Zeit einmal gelesen und doch wieder vrgessen! Das in sich selbst verliebt sein geht ja sehr vielen Menschen so! Leider!!! Ein wenig ist gut aber zuviel immer schlecht! Ich danke Dir, dass ich es noch einmal lesen konnte und ganz besonders für dieses wundervolle Foto was Du gemacht hast und was wundervoll zum Text passt! Das Foto sieht für mir so unheimlich zärtlich aus! Wie der stramme Gorilla zart das kleine Blümchen in seiner Hand hat und es noch im Spiegelbild anschaut finde ich unsagbar schön! Liebe Grüße an Dich Detlef Edel
  • Irene und Nadine 09/12/2011 20:43

    Klasse, der Titel passt....tolle Schärfe, herrlich anzusehen!
    LG Irene und Nadine

    Wünschen ein schönes WE!

Informazioni

Sezione
Cartelle Zootiere
Visto da 930
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 250.0 mm
ISO 320

Preferite pubbliche