Ritorna alla lista
Nagel-Osterbild  #stayhome Motiv mit "N"

Nagel-Osterbild #stayhome Motiv mit "N"

4.117 6

Ralf Hess


Premium (Complete), Neuffen

Nagel-Osterbild #stayhome Motiv mit "N"

#stayhome-Motiv mit „N“

Corona-Challenge mit den Freunden vom Kirchheimer Fotostammtisch

Nagel-Osterbild mit Erklärung


Ich habe mir noch ein paar Gedanken zum Thema Nagel und Ostern gemacht.
Diese möchte ich Euch gerne mitteilen.
Ihr seht sieben Nägel, jeder Nagel stellt ein Symbol dar.
Die Größe der Nägel ist bis auf Einen unwichtig.

Der kleine goldene Nagel soll Menschen / Tiere darstellen, die mir wichtig und sehr nahe sind. Dazu gehören meine Frau, unsere Katze, unsere Familien, unsere Freunde, Arbeitskollegen und auch meine Fotostammtischler. Die Verbindung zu Euch allen bereichert unser Leben, diese möchten wir nicht missen.

Dann der verbogene Nagel. Ja, manchmal stößt man im Leben auf Widerstand. Man wird verbogen, ob man will oder nicht. Aber es ist gut, wenn man dann den Nagel an einer anderen Stelle anbringen kann und er widerstandslos etwas Neues verbindet.

Dann den imaginären rostigen Nagel (hatte leider keinen). Dieser kann sehr gefährlich werden, sollte man sich daran verletzen. Er soll auch die momentane Corona-Situation ausdrücken.

Dann einen weiteren imaginären Nagel, ein Schuh- oder Hufnagel ( mein Opa war Schuhmacher). Er soll unsre Füße beschützen. Sie tragen uns durch unser gesamtes Leben.
Ich kenne noch die kleinen Holznägel, um das Leder auf die Leisten zu spannen. Oder Eisennägel, um die Sohle gegen Abnützung zu schützen. Bei den Pferden um das Eisen im Huf zu befestigen.

Einen Dachnagel. Er dient dazu, die Dachpappe als schützende Hülle auf dem Dach zu befestigen.

Jetzt möchte ich den vorletzten imaginären Nagel ansprechen, ein Sargnagel.
Auch hier möchte ich nochmals die aktuelle Situation mit dem zum Teil tödlichen Coronavirus ins Gedächtnis rufen. Es ist ein trauriger Nagel.

Nun zu meinem letzten, großen Nagel, ein Zimmermannsnagel, der alle verbindet.
Jesus Christus war Zimmermann. Ihm wurden Male mit Nägeln zugefügt. Er hat diese Schmerzen für uns aufgenommen, er ist für unsere Sünden in den Tod gegangen. Aber er ist wieder Auferstanden.

Ich möchte gerne mit einem irischen Segen meine Bildbeschreibung abschließen:

Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen,
mögest du den Wind im Rücken haben,
möge die Sonne warm dein Gesicht bescheinen,
möge Gott seine schützende Hand über dich halten.
Mögest du in deinem Herzen dankbar bewahren
die kostbare Erinnerung der guten Dinge in deinem Leben.
Das wünsche ich dir,
daß jede Gottesgabe in dir wachse und sie dir helfe,
die Herzen jener froh zu machen, die du liebst.
Möge freundlicher Sinn glänzen in deinen Augen,
anmutig und edel wie die Sonne, die aus den Nebeln steigend,
die ruhige See wärmt.
Gottes Macht halte dich aufrecht,
Gottes Auge schaue für dich,
Gottes Ohr höre dich,
Gottes Wort spreche für dich,
Gottes Hand schütze dich.

Herzliche Grüße Ralf

Commenti 6

  • Joachim Irelandeddie 14/04/2020 8:59

    Eine sehr gute Aufnahme und vor allem hast du einen sehr guten Begleittext dazu geschrieben. Der regt zum innehalten und nachdenken an

    lg eddie...und bleibt gesund
  • † gre. 13/04/2020 21:29

    Schöne Symbolik
    deine Erklärung und Segen liest sich gut, ein Beitrag der nich beeindruckt.
    LG gre.
  • Sybille Treiber 13/04/2020 21:08

    Auch ich finde diese Präsentation außergewöhnlich.
    Zuerst, als ich den Text noch nicht gelesen hatte, dachte ich einfach an eine Spielerei mit den Nägeln. Aber da steckt sehr viel mehr dahinter - toll !
    LG Sybille
  • S. Sonntag 13/04/2020 20:52

    Das Bild und Texte, wirklich außergewöhnlich besonders!
    LG sveto
  • Käfer17 13/04/2020 20:33

    Hallo Ralf, als ich das Bild sah, hab ich ich mir überlegt, was du mit den arrangierten Nägeln ausdrücken willst. Hatte keine schlüssige Idee.
    Und dann hab ich deine Erklärung gelesen, die mich tief beeindruckt hat. Den irischen Segen finde ich wunderschön.
    Insgesamt megastark. VG Erika
  • Werner Gromoll 13/04/2020 20:17

    Nette Präsentation auf dem Spiegel.
    Wohl wahr, Deine Gedanken zu den Nägeln... sie begleiten uns bis ans Lebensende.
    Gruß
    Werner