2.308 13

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

Commenti 13

  • Claudio Micheli 30/11/2019 21:42

    Immagine veramente bella.
    Ciao
  • Cecile 30/11/2019 19:40

    Wozu braucht man so ein Programm ?
    Wer von Anfang an ein gutes Auge hat und die Kamera richtig einstellt, braucht das nicht.
    In früheren Zeiten ohne Digital ging das doch auch.
    Und ich rede hier von "Fotografie" - nicht von der nachträglichen Bildbearbeitung.
    Wünsche dir einen schönen 1. Advent.
    Elfi C.
    • Cecile 30/11/2019 22:15

      Aha, Danke für deinen ausführlichen Bericht, Karl-Heinz. Also muss ich aus deinen Zeilen lesen, das du ein Profi-Fotograf bist - gut so! Solche Leute brauchen wir, auch hier in der FC, damit wir von diesen noch etwas lernen können.
      Ich muss nun erkennen, dass ich nur eine "Knipserin" bin, aber damit bin ich voll und ganz zufrieden, ehrlich.
      Was die Entwicklung von Fotos in der Dunkelkammer in früheren Zeiten betrifft, so kenne ich das zur Genüge, denn wir hatten mal eine Dunkelkammer und auch ein Fotostudio.
    • Karl-Heinz Klein 30/11/2019 22:39

      dann müsstest die Bildbearbeitung eigentlich kennen Elfi..so gesehen bin ich kein Profi..aber ich habe früher schon einige Lehrgänge besucht und Fortbildungen, weil ich die Fotografie auch beruflich brauchte..wir hatten in den 70ziger Jahren auch ein Fotolabor aber dennoch habe ich meine Diaarbeiten etc..von Fachlaboren machen lassen...seit Ende der 90ziger Jahren mache ich das eigentlich selbst - anfangs mit Hilfe von Profis und Kursen auch das Arbeiten mit dem Photoshop und einiges mehr..es waren auch selbstständige Profis, die mich zur FC brachten aber die sind hier alle weg...sie vertreten eine Meinung, die es hier nicht mehr gibt und wenn man vielfach liest, was unter die Bilder geschrieben wird - haben sie Recht. Aber es gibt noch ein paar Wenige hier, die die Photografie als Hobby haben und sich mit der Photografie auch in der Theorie befassen...und einiges umsetzen...die meisten hier schicken ihre Bilder per Handy in die FC....da gibts nichts zu diskutieren...ich verstehe auch nicht, warum jemand eine konstruktive Kritik auf sein Bild möchte, wenn er knipst und gar keinen Einfluss auf das Bild hat...ich will und mache beides nicht - lasse jede fototechnische Angabe weg...weils effektiv hier nichts bringt..habs oft genug probiert und Angebote gemacht aber viele bleiben dann von den Bildern weg..klar, was sollen sie auch sagen dazu..aber mir sagt das Wegbleiben vieles...das meiste hier sehe ich mit meinem pädagogischen Auge..ich sehe die Mühe, ich sehe das Interesse, ich sehe die Ambitionen, ich sehe auch das Ego, das hinter den Bildern steckt, Bilder sagen soviel aus..nicht nur vom Motiv her auch über den Photografen und in Verbindung mit Texten wird die Sache für mich spannend..sowohl soziologisch als auch psychologisch, manchmal sogar pädagogisch im Bezug auf Kreativität..machmal auch kriminell wenns um Sexismus und Pornografie geht, mit einer Kamera kann man ja vieles machen auch Kinder ins Internet stellen, wofür ich absolut kein Verständnis habe..tja..knipsen und Photografie..eine Kamera und das eigene Ego..sichtbar in den Bildern...
    • enner aus de palz 01/12/2019 21:38

      Hallo Karl-Heinz, gut, dass du das hier mal zeigst. 

      Die fc ist ja gemacht  worden um über Fotos zu diskutieren, das sollte man auch tun....

      Deine Worten kann ich nur zustimmen...
      ...aber es gibt noch ein paar Wenige hier, die die Photografie als Hobby haben und sich mit der Photographie auch in der Theorie befassen...

      Karl-Heinz, viele wissen gar nicht was an der Kamera Blendenautomatik, Zeitautomatik bedeuten und was die Blende z.B. für einen Einfluss auf meine Fotos (Tiefenschärfe) hat.

      Oder wie gestalte ich eine Aufnahme mit Offenblende, oder wie bekomme ich eine Landschaftsaufnahme knackig scharf.

      Wenn ich hier in der fc bei Landschafstaufnahmen die Exifdaten lese und dann sehe, dass die mit Blende 4 gemacht worden sind, dann löst das bei mir nur Kopf schütteln aus.

      Dazu braucht man schon eine Blende 11 bis 13 um Landschafstaufnahmen knackig scharf zu bekommen.

      Nicht nur das, muss man auch  wissen, dass das nur möglich ist, wenn man weiß was hyperfokale Distanz bedeutet, ohne das Wissen ist das nicht möglich, eine knackig scharfe Landschaftsaufnahme zu machen.

      Das sind Grundkenntnisse die man einfach wissen muss, was die Photographie betrifft, wer diese nicht hat, der macht seine Fotos meistens im Automatikprogramm.

      Ein JPEG-Foto enthält viel weniger Bildinformationen als ein RAW.

      Am ehesten macht sich das bei den verfügbaren Helligkeits,- bzw. Tonwerten und dem Weißabgleich bemerkbar. Bei einer JPEG Aufnahme kann man den Weißabgleich nachher nicht mehr korrigieren.

      Ein JPEG besitzt 8 Bit und somit 2^8=256 Tonwerte.

      RAW-Dateien hingegen haben meistens 14 Bit und somit 2^14=16384 Tonwerte. 

      Die RAW Bildinformation enthält eindeutig mehr Bilddaten, die man gar nicht sieht. Es besteht also mehr Spielraum in der Nachbearbeitung um diese Daten sichtbar zu machen. 

      Ein JPEG muss man sich wie ein fertig entwickeltes Foto vorstellen. 

      In der Kamera befindet sich eine eigene Bildbearbeitung, die das RAW optimiert, also Kontrast, Schärfe, Farben etc.

      Einfach ausgedrückt, es werden bei dieser Entwicklung (JPEG), was die Kamera vornimmt, alle Informationen weggeschmissen, die nicht mehr benötigt werden. 

      Das macht den Unterscheid zu einer RAW Aufnahme aus, wer darauf keinen Wert legt, der wird seine Foto nie so darstellen können, wie sie man sie mit dem menschlichen Auge wahrgenommen hat.

      Beim RAW muss man die Entwicklung, bzw. Optimierung selbst vornehmen. Auch das muss gelernt sein.
       
      Mit einer RAW-Datei kann man tolle Dinge machen. So lassen sich Details aus viel zu dunklen und viel zu hellen Bereichen heraus wiederherstellen.
       
      Ich vergleiche JPEG und RAW immer mit einem Hotel.

      Eine JPEG Aufnahme ist für mich ein Hotel mit 2 Sternen...

      Eine im RAW aufgenommenes Foto, das man mit Lightroom, Photoshop, oder anderen guten Fotoprogrammen bearbeitet und danach in JPEG umwandelt wurde, ist für mich ein Hotel mit 5 Sternen.
    • Karl-Heinz Klein 02/12/2019 10:59

      danke Rainer, ich kann dir da auch nur zustimmen...aber soweit wollte ich hier damit gar nicht gehen, das sind alles Dinge, die ich außerhalb der FC mache...ich gehe mehr davon aus, was ich hier an einfachen Bildergebnissen sehe...Vogelbilder mit dem Tele aufgenommen, Offenblende..Teile des Vogels unscharf..weil..Tele und Offenblende gleichgesetzt werden..wie bei Makro...etwas groß im Bild und unscharf, dass muss ein Makro sein...
      oder wie du ja auch schreibst - Landschaftsaufnahmen mit der Offenblende..und vieles mehr...auch mir gehts so, wenn ich verschiedene Daten lese...Brennweite 3,5 usw...was ist das...ganz klar..knipsen...Vollautomatisch...fotografisch kann ich dazu nichts sagen...das könnte ich nur dort machen, wo ich weiß, dass jemand einen Zugriff auf seine Kamera hat...was ist Bildqualität...die fängt bei den Handys an - geht über die I-phons...Digicams - Spiegelrefexkameras, Vollformat - Mittelformat hin zu den Plattenkameras...jeder Bereich hat seine Bildqualität...und da man nicht Birnen mit Äpfel vergleichen kann - sollte man sich in den einzelnen Bereichen bewegen...I-Phons machen heute auch sehr gute Bilder - und ein Kaufmann holt keinen Fotografen mehr wenn er seine Auslage fotografieren will, dann schickt er den Lehrling mit dem Handy raus...und die Bilder sind dann auf einem Poster, einem Werbeflyer oder auf der Homepage...wenn klar ist,dass Bilder lediglich fürs Internet bestimmt sind, zum verschicken per Mail etc....dann braucht man keinen großen professionellen Aufwand mehr, Voraussetzung das Bild ist gut, aber nach gut gehts ja eigentlich weiter..aber nur eigentlich, wenn klar ist, wofür man die Bilder braucht...und wie sie verwertet werden...wenn ich sehe, dass sich jemand eine Vollformatkamera kauft und vollautomatisch fotografiert...kann ich nichts mehr sagen...dann kommen eben Werte dann kann ich nur schweigen und davon ausgehen, dass es demjenigen gefällt, das wäre ein pädagogischer Ansatz..aber im Grunde gibts ja viele hier die auch über die Bildbearbeitung kommen, oft ist dabei egal, wie das Bild von der Aufnahme her geworden ist..man kanns ja mit dem Photoshop korrigieren...was ein großer Irrtum ist...aber auch das ist egal, wenn am Ende, das Moire und Unschärfe noch deutlicher sichtbar sind und das Motiv völlig überschärft ist..dann wird die Schärfe gelobhuddelt...bis geht nicht mehr und wie toll das Bild aufgenommen ist..usw..was gar nicht zu fotografieren ist etc...
      wenn mir jemand sagt, es ist egal, wie ich das Bild gemacht habe Hauptsache es ist schön...dann fehlen mir die Worte...wenn ich mich mit jemanden über die Schärfeebene etc, unterhalte ich sehe es geht mit der Offenblende weiter..kann ich mir jede Diskussion sparen...ich habe hier die Erfahrungen gemacht, mit vielen Mails...kaum jemand interessiert sich für die Photografie..viel zu kompliziert und viel zu aufwendig...oder interesse an eine Teleobjektiv und nach einer Weile stellt sich heraus...dass von Anfang an eine Festlegung auf ein billiges Tele stattgefunden hat...und auch dann gehts mit der Offenblende weiter usw und so fort und auch hier habe ich ja 2 Aussagen zum Photoshop...die eindeutig sind..als die FC gegründet wurde, waren Photografen hier, die sich über die Bilder unterhalten haben..die sind alle weg..zwischenzeitlich gehts nicht mehr um die Photografie, es geht ums soziale Netzwerk, den Anschluss an die I-Phons an Facebook und Instragram...von daher  lasse ich vieles fotografische weg...RAW etc hängt da viel zu hoch, das setzt schon viel früher an, bei der Überlegung srgb oder RGB Farbraum..fürs Internet reicht das JPG eigentlich völlig, kommt allerdings auf die Kamera an und das kann teuer werden und schreckt viele ab..das steht ja auch deutlich im Artikel weiter oben..ich denke eher, es muss Spass machen, man muss ins Gespräch kommen können..und die Bilder sollten so gut, sein, dass man was erkennen kann...das andere ist eher anno dazumal, es war einmal - oder man kann außerhalb der FC etwas machen...
      aber eines bleibt - zumindest für mich - wenn schon jemand viel Geld für seine Kamera ausgibt, warum macht er sich dann mit der Bildbearbeitung seine Bilder kaputt....aber das ist nur eines von vielem was ich hier zu sehen bekomme...
  • JX 30/11/2019 10:20

    Super Idee beim Bearbeiten.
    LG Beat
  • † Richard. H Fischer 30/11/2019 10:18

    Sehr interessant, es auch mal so in der Bearbeitung zu sehen. Wieso es hier auch um "Müll" geht, ist mir nicht ganz klar geworden.
    Lieben Gruß, Richard
    • Karl-Heinz Klein 30/11/2019 10:30

      danke schön Richard...ich kann auch nur vermuten....wenn jemand knipst braucht er diese Software eigentlich nicht und spart damit viel Geld...das andere ist..das Programm ist professionell, man muss sich damit auskennen..für viele zu aufwendig und auch teuer...dann kommt ja dazu, dass einige ein Bild, direkt von ihrem Handy aus hier einstellen, wie bei Instagram etc...dann brauchen sie sowas auch nicht...letztlich fragt sich, was will ich, was mache ich und wofür...richtig ist aus meiner Sicht..der Müll käme eigentlich nicht in Frage..dann schon eher, dass man sich sowas erst gar nicht anschafft...sonst wirft man ja ne Menge Geld weg....von daher sagt der Hinweis auf den Müll schon einiges aus....*g
  • G. M 30/11/2019 9:31

    Hab ich in den Müll gekippt, geht genauso ohne... Liebe Grüsse aus Salzburg Georg
    • Karl-Heinz Klein 30/11/2019 9:44

      danke schön Georg...klar, wenn du das nicht brauchst..ist der Müll die richtige Stelle,am Besten man schafft sich das dann gar nicht erst an, zu teuer...aber ich brauche es eben....mal mehr mal weniger...aber heute reicht ja ein Smartphone...