771 3

Nach einem Krieg.

Vor einem Krieg.

Commenti 3

  • Andrea Kawer 11/03/2002 7:27

    @Dirk
    Du hast recht, die Ebenen sind unterschiedlich bearbeitet. Die eine koloriert. Die andre Graustufe. Die dritte Gradationsverändert. Die eine mit Multiplizieren und die andre mit Ineinanderkopieren verbunden.
    Kratzer kann man folgendermaßen umgehen: sauber arbeiten. Ist eben nicht immer möglich. Ausreisser hats halt immer mal wieder.
    Grüßle
    *A*
  • Dirk aus Waldhessen 10/03/2002 17:57

    Hi Andrea,
    in diesem Bild sind wirklich tolle Effekte!
    Noch eine Frage zur Bearbeitung: Das Bild wurde in PS importiert. Danach wurden zwei Kopien des Bildes auf zwei neue Ebenen gelegt und jede Ebene wurde für sich bearbeitet !?!
    Das mit den Kratzern auf den Negativen kommt leider zu oft vor. Hat jemand einen Tipp, wie man dies umgehen kann?
    Viele Grüße, Dirk
  • Andrea Kawer 10/03/2002 10:21

    In Photoshop kann man so herrlich mit Ebenen und Filtern rumspinnen.
    Ich war selbst erschrocken, wie bedrohlich dieses Ergebnis wirkt.
    So stellt sich meine Phantasie ein Tag nach einem Bombenangriff vor.
    War deshalb leicht, diesen Titel zu finden.
    Ausgangsmaterial war ein Schwarzweiss-Foto, das ich vor längerer Zeit von einem Haus gemacht hab, das in einer Altstadt zur Sanierung vorbereitet wurde.
    Unterste Ebene gaussweichgezeichnet und eingefärbt.
    Mittlere Ebene scharfgezeichnet und ineinanderkopiert.
    Oberste Ebene Filter Konturen finden.
    Anschließend mit der Ebenendeckung und Gradationskurven gespielt.
    Weil im oberen Drittel ein vertikaler Kratzer durch das Negativ läuft, habe ich dieses Bild nicht als Feinprint verwendet und nur mal in Photoshop rumgesponnen.
    Grüßle
    *A*