1.315 3

Rothe 9


Premium (Pro), Hamburg

Nach dem Abriss*

des sehenswerten DEUTSCHLANDHAUSES. Es stand unter Denkmalschutz. Der wurde (aus finanzielllen Gründen?) aufgehoben - der Abriss genehmigt. Das Hässliche lässt man dafür stehen. Danke Hamburger Senat.

Commenti 3

  • Matthias from FB 27/10/2020 12:44

    Pah.

    Ich weiß jetzt gar nicht, was der Unmut soll. Der oberste Überbürgermeister hat ja noch nicht einmal mipm Gummihammer auf dem Grundstein rumgekloppt, und schon wird gelästert.

    Der Neubau entspringt einem Konzept, welches die Bauhaus-Vorgaben weit hinter sich läßt, mit einer Fassadengliederung höchster Ästhetik. Das Gebäude wird eine Ornamentik aufweisen, die jedem Betrachter das Entzücken geradezu ins Gesicht zaubern wird, es hat ein Raumarrangement, daß den seit ewig bestehenden Konflikt zwischen Innen und Außen aufzuheben scheint ...

    Und außerdem: Du gehst doch da sowieso nie lang ... :-)

    Grüsse Matthias aus Foolsbüttel
    • Rothe 9 28/10/2020 14:40

      UND AUSSERDEM: DU GEHST DOCH DA SOWIESO NIE LANG ... :-)

      stimmt, im Prinzip laufe ich immerzu nur die Reeperbahn rauf und runter. 

      Mal sehen, ob Deine Wünsche bezüglich Bauhauskonzepte und grosszügige Ornamentik am Ende umgesetzt werden.
      Hadi Teherani entwirft den Neubau, allerdings mit der Auflage, sich strickt an das Erscheinungsbild des alten - jetzt abgerissenen - DEUTSCHLANDHAUSES zu halten….das Äussere exakt zu kopieren (verstehe die Sache wer will:) Innenleben/ Grundriss etc. werden natürlich modernisiert und den unterschiedlichen Ansprüchen angepasst.
  • Vitória Castelo Santos 26/10/2020 20:43

    Mag ich sehr....schön aufgenommen.
    LG Vitoria