652 12

ghostryder


Premium (Basic)

n Versuch..

..kann ja nich schaden, bin immer noch am erforschen der neuen(gebrauchten) cam, wäre für konstruktive kritik dankbar die mir weiterhilft, damit ich irgendwann auch maln gutes makro hinbekomme- obwohl makros an sich eigentlich nicht mein Ding sind,
aber reizvoll ist der Gedanke schon..

Commenti 12

  • Peter Rohr 05/07/2012 0:52

    Jeder gute Fotograf hat Leichen im Archiv, sie zu zeigen versaut nur das Ansehen als solchen.
  • Arno F 15/06/2011 5:27

    Das find ich ganz gut.
    Den Hintergrund dunkler, gibt ja mehrere Möglichkeiten, dadurch erhält die Blüte mehr Brillanz und das grün tritt einen Schritt zurück.
    Die 5 Staubblätter im Fokus, etwas mehr frontal und leicht schräg nach oben verleihen das Aussehen einer erhobenen Hand mit gespreizten Fingern.
  • ghostryder 14/06/2011 20:19

    wico- der Rahmen symbolisiert hier nur die Unsicherheit eines Experiments und ist deshalb meiner Ansicht nach angebracht, plümchenmakros sind mit Sicherheit nicht so meine Stärke (hab ich ja noch nie so echt versucht)- ich wollte aber mit der neuen cam auch mal sowas makromäßiges probieren ;)

    Danke Euchs für die hilfreichen Hinweise!

    think
  • wico ten 14/06/2011 20:13

    mal was anderes von dir,
    aber sehr schön - mir gefällts so wie's ist
    ...und Rahmen......werden in der Regel überbewertet ;-))
  • Der Könich 14/06/2011 20:02

    mit überdreht meine ich den "sättigungskontrast" zwischen dem grün der hecke und dem rot der taglilie: also das rot ist deutlich weniger gesättigt und wirkt wesentlich heller und relativ hart im vergleich zum grün.
    ich würde auch nicht laufend an der iso herumdrehen, sondern mich mit der blenden/verschluss kombination behelfen, kommt nichts mehr dabei heruas, okay, aber nach meiner erfahrung ist das mehr als selten.
    der gezeigte ausschnitt ist selbstverständlich immer eine frage dessen, was man zeigen möchte, vollkommene zustimmung. und was das retuschieren angeht gleich nochmal.

    lg heinz
  • ghostryder 14/06/2011 19:49

    Heinz- mit der perspektive muß ich Dir Recht geben, die macht mich auch nicht besonders happy.
    Aber darum gings mir hier nich primär- is wie gesagt n Versuch.
    Hab ich mirs doch gedacht- Blende könnte durchaus nochn Stück runter :/
    Mit der fürs Bild passenden Verschlußzeit- ja da hab ich immer so meine Sorgen, und das sieht ja auch jeder anders...
    Und richtig, es war bewölkt- deshalb die ISO n bissl höher als bei Sonnenschein.
    Überdrehte farben??? Kann ich nicht so recht nachvollziehen- das ist doch schon heftig entsättigt!
    Ich denke ich muß mein bea konzept bei solchen Fotos das nächste mal nochma überdenken.

    Die Blüte an sich anschneiden?
    Ne- das wollte ich nich- das ist aber wohl auch Geschmackssache mit dem "richtigen" Schnitt.
    Und die blöden Knospen, nuja die waren halt da- und ich retuschiere grundsätzlich keine Details aus Fotos raus- das ist mir dann zuviel der trickserei ;)
    Danke für die Tipps!

    think
  • Der Könich 14/06/2011 19:47

    @frank, glaub ich dir gerne, du brauchst dir auch nur anzusehen, wie ich meine makros anlege, um zu sehen, in welche richtung ich hier gehen würde. und anders hab´ ich auch keine erfahrungen, auf die ich hier zurückgreifen könnte.
    ich meine auch die drei knospen am bildrand, auf der blüte selbst zeigt auch schon das spiel mit dem schärfebereich,draussen, drin, draussen. f4 ist ja auch schon recht nett. ich würde nur eben den schärfebereich noch enger setzen.
  • Lawoe 14/06/2011 19:41

    komisch die blüte rechts finde ich gerade ganz nett..die mit ein bisschen schärfe drauf und unschärfe drumherum macht das spannend.....wie gesagt sättigung finde ich zumindest im hg auch etwas heftig
  • Der Könich 14/06/2011 19:31

    die blende würde ich so weit als irgend möglich öffnen, daraus ergibt sich zwangsläufig mehr licht, (solange du nichts bewegtes im visier hast, denn dann natürlich spielt die verschlusszeit eine erhebliche rolle), der nachteil: du musst dich auf etwas bestimmtes fokussieren, die stempel, ien blütenblatt, je nachdem.
    die einstellungen lassen annehmen, dass es nicht wirklich hell war, andererseits wirken die farben ziemlich überdreht.
    also (von meiner cam und dem 105er ausgehend) hätte ich vermutlich das eingestellt (grob geschätzt):
    f 2,8, iso100, 1/160 (die verschlusszeit kann aber völlig danebenliegen)
    der schnitt ist schonmal ein guter anfang, aussrmittig, eine grosse, ruhige fläche links. störend hingegen sind die knospen rechts.
    ich persönlich (aber alles ist relativ) hätte lediglich die halbe blüte mitgenommen und auch die blickrichtung nicht waagerecht, sondern schräg nach oben vorgezogen (wodurch sich die verschlusszeit vermutlich deutlich bis signifikant verkürzt hätte).

    lg heinz
  • Lawoe 14/06/2011 19:29

    an blende und iso kann ich nix falsches ausmachen
    rauschen tut auch nix
  • ghostryder 14/06/2011 19:07

    ok- danke Frank- ich überleg immernoch ob ich mit Blende und ISO noch hätte weiter runtergehen sollen,
    der hg gefällt mir eigentlich so wie er ist,
    farbmäßig ist das Bild ohnehin schon stark entsättigt,

    think
  • Lawoe 14/06/2011 18:55

    ich finde das ziemlich gut
    unschärfe passt
    präsentation gefällt mir

    was ich vielleicht noch gemacht hätte: die sättigung im grünen bereich reduziert, um den hg noch weiter in denselben zu drängen

    lg frank

Informazioni

Sezione
Cartelle Plümschen
Visto da 652
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-R1
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 35.9 mm
ISO 160