Ritorna alla lista
Museumstag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen September 2016 (14)

Museumstag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen September 2016 (14)

1.853 1

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Museumstag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen September 2016 (14)

Lokomotive der Baureihe 80 mit sog. Fotografieranstrich

Vor allem im Lokomotivbau wurde bei Einzelexemplaren ein meist hellgrauer oder hellolivfarbener Fotografieranstrich verwendet. Dieser bestand aus abwaschbarer (Kalk)Farbe und wurde nur zum Zwecke der Fotoarbeiten aufgetragen und dann wieder abgewaschen. Dunkel abgesetzte Ecken, Sicken und Anbauteile verstärkten dabei die bessere Fotografierbarkeit, da so die Konturen deutlicher hervortreten.

Grund dafür waren die alten Schwarzweißfilme oder auf Glasplatten aufgebrachten Fotoemulsionen aus der Frühzeit der Fotografie, die den Kontrastumfang und die Tonwerte einer (meist) schwarz lackierten Lokomotive nicht bewältigen konnten. Die Lokomotiven wurden in dem Anstrich nicht im Betrieb eingesetzt, die helle Farbe hätte sehr schnell unansehnlich und schmutzig ausgesehen.

Mit zunehmender Verbreitung besseren Filmmaterials wurde diese Art der Farbgebung kaum mehr angewandt.Auch die eine oder andere Museumslokomotive wurde mit einem permanenten (statt wie früher abwaschbaren) hellgrauen Fotografieranstrich versehen.
( Quelle: Wikipedia )

Museumstag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen September 2016 (13)
Museumstag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen September 2016 (13)
† Werner2106

Commenti 1

  • 86_018 06/10/2016 21:21

    Eine Erinnerung an die Glanzzeit der Dampflok. Gut das es heute noch existiert.
    VG Helmut

Informazioni

Sezione
Cartelle Eisenbahnen
Visto da 1.853
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 18-200mm F3.5-6.3 OSS
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 26.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace