Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Murmele

Ein schriller Pfiff, eigentlich ein Schrei, und schon bleibt der geneigte Bergwanderer stehen und scannt den Berghang nach den pelzigen flinken kleinen Freunden ab. Nur selten kommt er dabei in den Genuß, diese kleinen Gesellen aus der Nähe sehen zu können, denn der Pfiff bedeutet dem Rest der Familie: Gefahr in Verzug, weg mit Euch, aber hurtig. Meist sieht man dann irgendwelche flitzenden Fellblitze verschwinden und das war´s dann. Aber manchmal, wenn man Glück hat, sieht man sie dann da stehen, hoch aufgerichtet, die Ärmchen vor dem Bauch und sie inspizieren die Umgebung aufs genaueste. Herzig sind sie, einfach herzig ....

An einem Spätherbsttag schneite es bereits in den Bergen, aber es ist ja bekannt, daß ich Schnee so sehr liebe. Also habe ich mich mit Pauls Vorgänger auf den Weg zur Kaisers Alpe im Lechtal gemacht. Es schneite, die Sicht war eingeschränkt, um nicht zu sagen gleich null, und wir marschierten so dahin. Dann hörten wir die bekannten Pfiffe und ich fing an, in weiter Ferne die Murmeles zu suchen. Aber siehe da, sie standen fast direkt am Weg, immer in kleinen Gruppen zusammen, ließen sich weder vom Hund noch von mir schrecken und schauten uns beide ganz seltsam an. Irgendwie hatte ich das Gefühl, daß sie so aufgerichtet mit den Ärmchen vor dem dicken Winterspeckbauch da standen und den Jungtieren sagen wollten: so, schaut mal genau hin, das ist ein Mensch. Es war irgendwie eine skurile Situation, wie wir uns da so gegenseitig angestarrt haben.

Die hier abgebildeten Murmeltiere habe ich im Lechtal und in den Schlierseer Bergen beobachtet und jedesmal waren Jungtiere mit dabei, was mich ganz besonders fasziniert hat.

Commenti 9

  • Ursula Zürcher 05/09/2012 18:36

    Hammer Annette :-))))))
    Lieben Gruss, Ursi
  • bergler 27/08/2009 22:25

    Toll, Deine Aufnahmen. Ich bin auch ein Fan der Lechtaler Alpen, genieße Jahr für Jahr die Stille, die fast einsamen tollen Gipfel. Die "Kogelsee-Parzinnseen -Gufelseerunde" mit den vielen Murmele unterhalb des Gufelsee ist beinahe einmalig und wirklich ein Natur-PARADIES! Man kann eigentlich auf der ganzen Tour, zur richtigen Zeit, nur genießen!
    Viele Grüße, der bergler aus dem Allgäu
  • Nicole Rainer-Schuchmann 23/08/2009 7:50

    KLASSE!!!
    Eine tolle Collage dieser knuffigen Tiere!!
    +++++
    Lg nicole
  • Anke Viehl 21/07/2009 21:24

    Die hab ich auch in Massen gesehen und putzig sind sie.
    LG
    Anke
  • jopArt 21/07/2009 15:44

    die sind ja allerliebst-und die story dazu auch!
    schade-soetwas tummelt sich hier bei uns im flachland nicht rum!

    lg hans
  • Barbara Neider 21/07/2009 10:08

    tolle Aufnahmen von den sonst so scheuen Tieren. Deine Erklärung dazu rundet das ganze ab. Fein!
    LG Barbara
  • Heide G. 21/07/2009 10:06

    ist das eine süsse Collage!
    Gruss Heide
  • Tore Straubhaar 21/07/2009 9:54

    Guten Morgen Annette,

    wie Du schon schreibst, meist sind sie schnell wieder weg, da muß man schon sehr, sehr fix sein mit der Kamera. Als ich die Murmler das erste Mal gehört hatte, wußte ich nicht, dass es Murmler sind, gesehen hatte ich sie auch nicht. Ich dachte nur, die spinnen die Alpen. Mittlerweile gehören sie unbedingt dazu. Erstaunt mich aber, dass Du sie so gut fotografieren kannst, wenn Du einen Hund dabei hast.

    Wünsche Dir einen schönen Tag mit Pfiff, Tore
  • Klacky von Niederauerbach 21/07/2009 8:50

    Das gefällt mir richtig gut. Ich mag die auch, die rannten bei uns hinter dem Haus rum und vor allem an den Autobahnen.
    Aber zahm wurden sie nicht.
    Und am zweiten Februar war Wiarton Willi immer wichtig zur Winterdauer-Vorhersage.
    Gruß,
    Klacky