Ritorna alla lista
München oder Paris, das ist hier die Frage!

München oder Paris, das ist hier die Frage!

4.509 15

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

München oder Paris, das ist hier die Frage!

Eine drastische wetterbedingte Kursänderung ?

Die notwendige Korrektur eines Fehlers ?

Eine Ferienlaune des Piloten ? :=))

Oder gar eine Entführung ? :=((

***

Beobachtet am 28.2.2008 während der Rückkehr von meiner Frühlings-Winterwanderung

Steinfluh-Spitzli-Petersalp-Kronberg-Steinfluh.

***

Sony Alpha 100
1/320 s, F 10, 18 mm, ISO 100

***

Wandererinnerungen ...


Bem Kafi mélange of äm Chroberg
Bem Kafi mélange of äm Chroberg
Peter Arnheiter

Schneeleopardenfell
Schneeleopardenfell
Peter Arnheiter

Sinnvoll ...
Sinnvoll ...
Peter Arnheiter

Seht Ihr den Schnee ?
Seht Ihr den Schnee ?
Peter Arnheiter

Commenti 15

  • GS-Photo 09/03/2008 9:35

    Verkehrsflugzeuge navigieren mittels Funkfeuer, man fliegt im Prinzip von einem zum anderen (mal stark vereinfacht), daher u.a. die "Haken"
    Viele Grüße in die Schweiz
    Helmut
  • Velten Feurich 07/03/2008 13:39

    Da wirst Du wohl dem Pilot was gegeben haben vorher!!
    Und er hat auch promt reagiert mit seinem Flugzeug. LG Velten
  • Benita Sittner 06/03/2008 21:57

    ....München nicht schlecht....in Paris war ich noch nie....also nix wie in den Flieger ...dann werden wir sehen welche Kurve er kratzt....tolle Fotografie mit Deinen Gedanken unterstrichen....LG Benita
  • DUNie 06/03/2008 20:48

    Na, der Pilot an sich hat da oben nicht sooo vviel Entscheidungsfreiheit. Der Luftraum ist sehr eng und man muss sich - wie auf unseren Autobahnen auch - an die vorgegebenen Routen halten. Die beiden älteren Spuren zeigen es :.-))
    lg dani
  • my Way 06/03/2008 10:31

    Er hat sich's wohl überlegt... ;-))
    Klasse Schwenker...klasse Bild !
    LG my Way
  • wkbilder 06/03/2008 9:23

    bin für ..und ab in den Süden, die fliegen genau so gut wie die junge pilotin von Hamburg, habe solche landung in Istanbul mitgemacht, auch dort hat der pilot super arbeit geleistet und uns im zweiten versuch sicher auf die erde bekommen, das wetter ist eben nicht immer vorhersebar, vg peter
  • Eva Winter 06/03/2008 8:54

    Egal - Hauptsache auf und davon :-))
    Phantasievolle Beschreibung deines Bildes.
    LG Eva
  • Thomas Heyn 06/03/2008 7:55

    Wenn man mal genau hin sieht, kann man anhand der älteren Kondensstreifen erkennen, wie auch andere Flugzeuge schon diesem "Knick" in ihrer Route folgen.
    Die Piloten folgen dabei sowieso einem vorgegebenen Luftkorridor, den man hier sehr schön nachvollziehen kann.
    LG Thomas
  • CarineR 06/03/2008 7:43

    Autopilot eingeschaltet. Crew am Flughafen vergessen ;-)))
    Lg carine
  • Petra Sommerlad 06/03/2008 7:34

    Also da, wie man anhand der älteren Spuren sieht, andere auch dasselbe Manöver geflogen haben, gehe ich mal davon aus, dass das vollkommen regulär war. LG PEtra
  • Marco Schweier 06/03/2008 7:19

    Da ich mich im Flieger oft selber wundere, die Erklärung dürfte sein, daß die aus irgendeiner Richtung kommen und dann vor dem Flughafen auf die Einflugschneise einschwenken müssen. Dort reihen sich dann alle landenen Flieger im richtigen Abstand ein wie an einer Perlenkette.
    Sieht schon lustig aus !
    Gruss Marco
  • Susi Preisig 06/03/2008 7:11

    Das gibt natürlich mehrere Möglichkeiten:
    er kommt von Rom, fliegt Richtung Paris und landet dann in Zürich
    oder er kommt von Rom, macht eine Schlaufe und fliegt dann über Westen nach München
    oder es trifft ganz was andere zu
    Eine sehr schöne Beobachtung von dir, die mit deiner Frage an Besonderheit gewinnt und jeder seiner Phantasie nachgehen kann.
    LG - Susi
  • Annette Snuf 06/03/2008 6:49

    Mir wäre es lieber wenn die die streikenden DB- und öV-Angestellten einen anderen Kurs gehen würden, sonst komme ich nächste Woche in Problemen :-(
  • Kurt Neeser 06/03/2008 6:46

    Könnte aber auch Rom sein.
    Deine Beobachtung ist genial, dieses Bild auch.
    VG Kurt