Leo Borning


Free Account, am Bahnhof

Mühldorfer ET

Die Südostbayernbahn (SOB) betreibt das Dieselnetz rund um Mühldorf - den sog. "Linienstern". Wozu ein ET?

Ganz einfach: Noch (*) betreibt die SOB auch die Nebenstrecken ab Traunstein, also
Traunstein - Waging und Traunstein - Ruhpolding. Letztere ist elektrifiziert.

Dafür setzt die SOB dann ET ein, und zwar ausschließlich 426 ("Mini-Quietschies").
Die sind aber, wie dieser 426 033 namens "Ruhpolding", nach wie vor direkt
DB Regio Bayern unterstellt und beim Werk Mü.-Steinhausen zuhause.

Am 04.11.19 ist der ET in München Ost auf dem Weg zum Heimatwerk.



(*) Ab Dezember 2022 hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag
des Freistaats Bayern den Schienennahverkehr ausschreibt und überwacht,
den Betrieb auf der Strecke Traunstein - Ruhpolding an
die Bayerische Oberlandbahn (BOB) vergeben,
die diesen dann mit "Flirt"-Triebzügen ihrer
Marke "Meridian" durchführen wird.

https://www.chiemgau24.de/chiemgau/traunstein/landkreis-traunstein-ort55635/bayerische-oberlandbahn-uebernimmt-bahnstrecken-traunstein-ruhpolding-freilassing-berchtesgaden-10899208.html

https://www.dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org/bahnstrecke_traunstein-ruhpolding.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Traunstein–Ruhpolding


Biathlon-Verstärker
Biathlon-Verstärker
772fan


Linienstern Mühldorf
Linienstern Mühldorf
makna

Commenti 2

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Gerhard Huck 18/11/2019 10:18

    Obwohl ich diese Baureihe nicht mag, hast Du sie hier sehr gefällig und in "putziger" Kürze abgelichtet!
    Neuerdings tauchen einzelne Fahrzeuge dieser Art sogar auf der heimischen Hohenlohebahn auf.
    LG
    Gerhard
  • Thomas Reitzel 05/11/2019 12:27

    Ein kurzlebiges Interemzzo also, das mit der "fahrenden Behindertentoilette" auf dieser Stichbahn bestens abgedeckt scheint, von manchen Verkehrsspitzen mal abgesehen.
    BG!