1.366 1

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

mother of pearl

Dieser Kleine Perlmutterfalter (Issoria lathonia) gehört zur Gruppe der Perlmutterfalter. Aber heißt es nun "Perlmutter-Falter" oder "Perlmutt-Falter"? Beide Begriffe werden von Schmetterlingskundlern verwendet, aber man ist sich nicht einig, welcher richtig ist. Im Englischen sagt man "mother of pearl" - das korrespondiert eher mit "Perlmutter". Wie dem auch sei ... vielleicht habt ihr ja eine Meinung dazu. Auf jeden Fall zeigt der Kleine Perlmutterfalter besonders stark ausgeprägte Perlmutter-Flecken, die in der Sonne schön schillern. Allerdings lassen sich diese Tagfalter bei guten Lichtverhältnissen nur ungern fotografieren. Da kommt man als Fotograf nicht drum herum, irritierten Passanten zu erklären, warum man so ruhig auf dem Boden liegt. Dann lässt man sie freundlich vorbeiziehen, der Falter fliegt weg, man wartet auf seine Landung ein paar Meter weiter, robbt vorsichtig dorthin ... und hört in der Entfernung schon die Stimmen der nächsten Spaziergänger;-)

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Tagfalter
Visto da 1.366
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo 100.0 mm
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 100.0 mm
ISO 125