2.488 4

Dieter Wermbter


Premium (Basic), Rösrath

Moselapollo

Den roten Apollo kann man heute im Moseltal nur noch an wenigen trocknen, steinigen oder felsigen Berghängen entdecken. Die Bestände hängen sehr von dem Vorkommen des "weißen Mauerpfeffers" ab. Während diese Pionierpflanze der Raupe fast ausschließliche als Futterpflanze dient, besuchen die Falter später auch gerne andere Blütenpflanzen, z.B. Flockenblumen oder wie hier im Bild, den "gelben Mauerpfeffer".

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Visto da 2.488
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 150mm
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200