Ritorna alla lista
morgens vor... und vor...

morgens vor... und vor...

735 22

morgens vor... und vor...

morgens, so um Sechse
der Schnee ist
noch nicht geschoben
- ich schiebe für mich
und für drei Nachbarn
(die eine 98 Jahre,
der andere schwer krank
und der dritte in Österreich...)

das
Rad
ist
noch
zugeschneit

also vor Schneeschieben
und
vor der Fahrt zum Arbeitsplatz

nur die Harten...
nur die Härteren...


bin noch bis vorgestern den Dienstweg gefahren

doch hier in der Stadt die B75, da haben viele die Fuß- und Radwege tagelang nicht gekehrt

es war wie Rad-Fahren in Straßenbahn-Schienen

der Briefträger nahm die Straße, die Autos schlichen hinter ihm im Stau: B75

auf Nebenstraßen ware es phasenweise besser doch auch kein Verlass




siehe auch (Willis Collage brachte mich auf die Idee):

Commenti 22

  • Rekiina 16/02/2011 8:06

    Mir gefallen auch die zwei Schlitten, die ich
    erst auf den 2. Blick entdeckt habe.
    Lieben Gruß. Regina
  • Bea Schilling 02/02/2010 21:25

    die Poesie des Bildes und die Poesie des Textes haben was ... Ansteckendes, Schlechte-Laune-Vertreibendes - lg:bea
  • † Foto-Volker 01/02/2010 17:29

    Eskimokinder in Grönland
    Eskimokinder in Grönland
    † Foto-Volker

    Da haben es ja die radfahrenden Grönländer besser!
    VG volker
  • † werner weis 30/01/2010 11:06


    dieses von Volker ist einfach eine Liga besser, man muss es anschauen:

    Doch nicht schon wieder
    Doch nicht schon wieder
    † Foto-Volker
  • † Träumerin 7 28/01/2010 12:58

    Hallo Werner,ich danke Dir erstmal für die vielen
    Anmerkungen (hab noch nie so viele Bekommen)!.
    Du hast auch so viele seelenvolle Bilder. Leider habe ich oft nicht die Technik drauf,aber ich versuche es mit
    dem Herzen! Ich habe mich sehr gefreut und schaue
    mit Sicherheit deiner Seite wieder vorbei!
    Bis bald Gabi
  • Armin Leitner (6) 26/01/2010 13:11

    Schöne Dokumentation.
    Und wenn der Winter keine Farben bringt, könnte man, fast, s/w fotografieren.
    LG - Armin
  • B.K-K 17/01/2010 16:49

    mich fasziniert die Persepektive und wie der Schnee so so allmählich die kantigen Gegenstände zu sanften Gebilden verklärt ...

    LG Brigitte
  • webhein 16/01/2010 18:15

    Ausserplanetarisch konserviert, fast zu schade um Wiederbelebung!
    HG Henry
  • E. W. R. 14/01/2010 11:16

    Lieber Werner, alles, was recht ist, aber das Fahrrad sollte man in der Zeit, in der der Schnee noch nicht geräumt und die Straßen glatt sind, einfach einmal eine Weile stehen lassen; wer kann, macht das auch mit dem Auto so. Ich möchte nicht wissen, wie viele Verletzungen sich die Leute dadurch hätten ersparen können. In meinem Dienstort brauchte ich in diesen Tagen die dicksten Stiefel, die ich habe; die hatten fünf Jahre unbenutzt im Schrank gestanden, und trotzdem konnte ich mich kaum auf den Beinen halten. Eckhard
  • Christian Knospe 14/01/2010 8:28

    das scahut nach sehr viel arbeit aus :)

    lg chris
  • Neydhart von Gmunden 13/01/2010 22:32

    ...sehr beeindruckend ...; ich denke, wenn der Schnee im Blitzlicht "rote Augen" hat, dann sind diese weiss ....
  • Willi Thiel 13/01/2010 20:25

    werner du armer
    3 mal schneeschieben, gut bei der alten dame kann ich es verstehen , aber bei dem ösiurlauber ?
    ja okay versprochen ist versprochen, normalerweise kütt ja auch nix von oben. naja dann würd ich mal sagen das du ein wenig pech hattest.... kann ja nur besser werden. mein tip radfahren bei dem wetter , nee keine anderen reifen montieren. nee , einfach nur mit wenig luft fahren, mach ich auch.geradeaus geht gut nur ecke rumfahren auf schnee ist nix. außerdem sollte man unfreiwillige abgänge einplanen, passiert mir auch , da gibts nur eins das rad wegrutschen lassen und zusehen das man gut steht.
    zur zeit schauts hier gemeingefährlich aus . strassen die wichtigsten sind frei aber nebenstrassen ?? hui angetaut festgefroren schlimmer als wie schnee pur unberechenbar.
    finde man sollte den winter mit schnee doch genießen.
    regenwetter ist schlimmer denk ich ...
    auf dem foto sehe ich 2 schlitten .....mein tip 2 metallwinkel aus dem baumarkt . jeweils eine seite auf dem schlitten anschrauben, die dinger passend zur hinterachse biegen und die anderen ende der metallwinkel an der hinterachse mit verschrauben. jo das sind dann quasi winterstützräder. umfallen unmöglich. aber vorsicht wenn auf dem weg kein schnee liegt dann sieht man funken sprühen...
    foto ist korrekt
    hg willi
  • Heinz Schikora 13/01/2010 19:06

    Da gehts Dir wie vielen Autofahrern, die morgens bei klirremder Kälte ihre Scheiben freikratzen. Nur da Fahrrad ist da wohl schneller fahrbereit.
    Gruß, Heinz
  • Adrena Lin 13/01/2010 18:50

    Ich bin die Läuferin.....stundenlang....zur Zeit sehr gerne durch den Schnee....!
    Leider hat Berlin nicht so viel Schnee abbekommen...:-(((
    Und aus meiner Lauf-Erfahrung heraus muss ich bemerken, das geräumte Wege oftmals glatter und gefährlicher sind .
    Aber Deine Nachbarschaftshilfe ist zu bewundern !
    Lieben Gruß
    Andrea
  • Watndat 13/01/2010 16:45

    @Rolf Gleitsmann
    Spricht aus meiner Seele..
    Daß muss auch mal gesagt werden..
    Und ich gebe ihm vollkommen Recht..
    Viele Frauen sind Wettertauglich die.... die Post herumtragen ..Schwerstarbeit bei diesen Wetterbedingungen..
    Wenn Männer ächzen haben die Frauen immer noch ein Witz auf Lager..