1.065 4

Uwe Küchler


Free Account, Frankfurt am Main

Morgenrauschen

Detailansicht der Originalaufnahme "Morgenstern", http://www.fotocommunity.de/pc/pc.php4?display=18988

Unter meinem Fenster steht eine Straßenlaterne, vielleicht daher das grüne Rauschen? Was kann ich prinzipiell dagegen tun (höhere ISO-Zahl hat\'s nicht gebracht)?

Toshiba PDR-M60, Stativ.
Tag und Uhrzeit : 2000:06:27 04:08:45
Belichtungszeit : 2000.0 ms
F-Nummer der Linse : F3.0
ISO-Wert : 100
Manueller Weißabgleich

Commenti 4

  • Uwe Küchler 27/06/2001 16:42

    @Georg: Mit der Vermutung liegst Du richtig, es ist f3.0. Umrechnungsfaktoren der Brennweite von Digital auf KB kenne ich nicht, es sollte m.E. 50mm entsprechen.
    Was ich erwartet habe? Ein Ergebnis wie nach der Nachbearbeitung (siehe Bild "Morgenstern"). Verkleinerung und teilweise Weichzeichnung haben vieles gerettet.
    @Wolfgang: Dumm gelaufen, dann muß ich mir wohl die Arbeit machen ;-) (siehe URL oben)
    @Martin: Habe mir das Teil zunächst als Schnappschusskamera besorgt, da ich noch eine Spiegelreflex besitze. So langsam werde ich aber hungrig nach einer "echten" Kamera...
  • Martin Schmitt 27/06/2001 16:29

    Was Du brauchst ist nicht die höhere, sondern die niedrigste ISO-Einstellung. Wenn weniger als ISO 100 nicht geht, dann eben ISO 100.

    Wenn das Rauschen nicht in den Griff zu bekommen ist und Du gerne nachts mit langen Zeiten fotografiert, muß möglicherweise eine andere Kamera her. Traurig aber wahr, mir ist es genauso ergangen.

    @Georg: Freu Dich, daß Du als glücklicher AE1-Besitzer die typischen Digitalprobleme nicht kennst. ;-)
  • Georg Zemanek 27/06/2001 16:16

    Hallo Uwe,
    könntest Du einmal die Optik Deiner Kamera in Brennweite und Öffnung angeben. Die F-Nummer könnte das Öffnungsverhältnis f3.0 sein. Bei einem mittleren Tele von z.B. 100 mm heißt das einen Durchmesser von 33mm, also ganz schon ordentlich.
    Was hast Du denn erwartet? Es ist Sommer, die Dämmerung setzt um 3:20 ein, je nördlicher und westlicher Du wohnst um so früher. Mehr als ein Punkt kann da bei der Venus nicht rauskommen, zumal derzeit weder ein zweiter Planet noch ein hellerer Stern danebensteht. Die Luft ist nicht sehr trocken, also mieser Kontrast.
    Versuchs am 18 Juli noch einmal, da ist sogar noch die Mondsichel dabei, Saturn knapp rechts unmd Jupiter müsste bei Deinem schönen Horizont auch drin sein. Allerdings wird das etwas weiter südlich stattfinden!
  • Wolfgang Van Oorschot 27/06/2001 15:33

    Wenn die Kamera ein hohes Grundrauschen hat wirst du zunächst einmal nichts dagegen unternehmen können. Den Iso-Wert hast du ja schon auf den niedrigstmöglichen (so vermute ich) eingestellt. Ein höherer ISO-Wert erhöht das Grundrauschen noch weiter.
    Das einzige was dir bleibt ist die Bilder nachträglich zu bearbeiten.
    Gruss Wolfgang