Ritorna alla lista
Morgenländischer Bau als Eingangstor zum Felsengarten Sans Pareil

Morgenländischer Bau als Eingangstor zum Felsengarten Sans Pareil

12.625 5

Ferdinand Leinenbach


Free Account, Regenstauf

Morgenländischer Bau als Eingangstor zum Felsengarten Sans Pareil

Der Felsengarten Sanspareil (französisch sans pareil= ohne gleichen) ist ein 1744–1748 geschaffener englischer Landschaftsgarten in der Nähe der oberfränkischen Gemeinde Wonsees im Landkreis Kulmbach.

Der Garten schließt die vorhandene Felsenstruktur des Fränkischen Juras sowie die mittelalterliche Burg Zwernitz als Staffagen in das Gartenkonzept ein, dessen Ausführung Markgraf Friedrich von Bayreuth begann und seine Gattin Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth nach ihren Vorstellungen vollendete.

Commenti 5

  • Lila 29/08/2020 0:52

    ein sehr schöner Anblick !!!
    L.G. Lila
  • Betty M 02/06/2018 21:16

    Ein äußerst schickes Eingangstor, toll umrahmt mit knalligem Grün.
    Lg betty
  • W.H. Baumann 02/06/2018 18:07

    Markgräfin Wilhelmine hatte auch einen zahlungskräftigen Bruder und Gatten ;-). Damals nur zum Privatvergnügen, hinterließ sie der Nachwelt allerdings Orte und Anlagen von bleibenden Wert. Sehr schön präsentiert.
    VG Werner
  • Manfred Ruck 02/06/2018 13:59

    Sehr schön gesehen und als Motiv erkannt , gefällt mir mit dem grün !
    Grüße ,
  • Rita1 02/06/2018 11:17

    Wie schön das aussieht... also... unsere Vorfahren haben es schon verstanden, sich das Leben angenehm zu gestalten... *smile
    LG von Rita

Informazioni

Sezioni
Cartelle Reise
Visto da 12.625
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A65V
Obiettivo 24-105mm F3.5-4.5
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 35.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace