2.745 1

Florian Hake


Free Account, Neustadt am Rübenberge

Moorbrand

FF Neustadt am Rübenberge - Pressemitteilung

Moorbrand im Toten Moor bei Neustadt

320 Einsatzkräfte im Einsatz – 6km Schlauchleitung verlegt



Am Samstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Neustadt gegen 17:30Uhr zu einer Rauchentwicklung nahe der Moorstraße kurz hinter den Torwerken alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass ca. 1,5km südlich der Moorstraße eine Fläche von ca. 10 Hektar brannte. Da die Brandstelle mit größeren Fahrzeugen aufgrund des Moorbodens nicht zu erreichen ist, machten sich die Einsatzkräfte zu Fuß und mit kleineren geländegängigen Fahrzeugen auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort wurde zunächst versucht mit Feuerpatschen eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern, was aufgrund der Größe der Einsatzstelle nur bedingt gelang. Zeitgleich wurden die Feuerwehren aus Mardorf, Schneeren und Otternhagen nachalarmiert, die über geländegängige Tanklöschfahrzeuge verfügen und begonnen eine Wasserversorgung von einem ca. 1km entfernten Löschwasserbrunnen her aufzubauen. Dies gestaltete sich aufgrund des Geländes für die Einsatzkräfte schwierig. Nachdem die Wasserversorgung aufgebaut war konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Feuer auf eine Fläche von ca.16 Hektar ausgebreitet. Die ganze Nacht hindurch wurden die Löscharbeiten fortgesetzt. Hierzu wurde die Einsatzstelle durch das Technische Hilfswerk ausgeleuchtet und die Kräfte der Feuerwehr mehrmals ausgewechselt.

Am Sonntag konnte gegen 07 Uhr „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Zur Zeit laufen Nachlöscharbeiten, da vereinzelt einzelne Glutnester gefunden werden, die unter der Oberfläche weiter glimme.

Die Verpflegung der eingesetzten Kräfte während des gesamten Einsatzes übernahm die Verpflegungsgruppe der Feuerwehr Poggenhagen. Für Medizinische Notfälle stand ein Rettungswagen der Schnellen Einsatzgruppe des DRK Neustadt bereit.

Bislang waren ca. 320 Kräfte aus 18 Feuerwehren der Städte Neustadt am Rübenberge und Wunstorf, sowie des THW Wunstorf und der SEG des DRK Neustadt im Einsatz.

Der Einsatz läuft bis mindestens 20Uhr heute Abend (25.Juli 2010) weiter. Eine Entscheidung, ob ab 20Uhr mit neuen Einsatzkräften eine weitere Brandwache der Feuerwehr erforderlich ist, wird zwischen 18 und 20 Uhr getroffen.

Commenti 1